Laut Pressemitteilung der Interessengemeinschaft "Für Karlsruhe" kommen immer weniger Besucher aus dem Umland nach Karlsruhe, gerade diese hätte immer gerne samstags eingekauft. Die Situation im Karlsruher Handel sei daher "nach wie vor extrem angespannt". Das macht den Einzelhändler sorgen, sie wollen jetzt etwas dagegen tun.
"Händler werden alleine gelassen"
22 Karlsruher Händler haben sich daher für ein "Samstagsgutscheinheft" zusammengetan. Die Idee dahinter: Händler empfehlen Partnern, bei denen sie einen kleinen Rabatt, Präsent oder ähnliches bekommen.
"Viele Händler haben das Gefühl, dass man von der Stadt und anderen Institutionen in dieser Zeit alleine gelassen wird - da wollen wir Vermittler und Sprachrohr sein", erklärt Mitinitiator Marc Ephraim die Aktion in der Pressemeldung. "Das Samstagsgutscheinheft ist ein kleiner, aber richtiger Schritt, damit sich die Geschäfte und die Gastronomie nicht nur als Konkurrenten sehen, sondern als Partner", so Petra Lorenz, Initiatorin der Interessengemeinschaft "Für Karlsruhe". Das Ziel soll sein, dass auch "nach dem Ende der Baustelle die 'Gesichter der Stadt' erhalten bleiben".
Hier geht's zur Facebook-Seite von "Für Karlsruhe"