Petin ist seit Januar 2007 in der Führungsmannschaft des Unternehmens. Zuvor war er in unterschiedlichen Führungsfunktionen für die AMB Generali Gruppe tätig. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende und Sprecher des Vorstandes der AMB Generali Holding AG, Dietmar Meister, würdigte Petin als einen ausgewiesenen Kenner des Finanzdienstleistungsgeschäftes und als bewährten Konzernmanager. Das Unternehmen sei bei ihm in guten Händen und er werde den erfolgreichen Weg der Badenia fortsetzen.
Zugleich betonte Meister die großen Verdienste von Dietrich Schroeder. Er habe die Badenia strategisch neu ausgerichtet und wieder zu einem erfolgreichen Unternehmen gemacht. Auf dem schwierigen Weg dahin habe Schroeder nicht nur große unternehmerische Sachkunde, sondern auch Konsequenz und Augenmaß zugleich unter Beweis gestellt. Er freue sich, dass Schroeder seine umfangreichen Erfahrungen dem Unternehmen in seiner neuen Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender weiterhin zur Verfügung stelle, betonte Meister, der künftig stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist.
Badenia ist Baufinanzierer innerhalb der Generali-Gruppe in Deutschland
Petin gehört der AMB Generali Gruppe seit 1999 an. Bis 2004 war er in der Holding der Gruppe für das Beteiligungscontrolling verantwortlich. Ab 2004 gehörte er dann dem Vorstand der AachenMünchener Versicherungen an. Im Januar 2007 kam Dr. Petin als Mitglied der Führungsmannschaft nach Karlsruhe zur Badenia und zum 1. Juli 2008 ist er zum ordentlichen Vorstandsmitglied der Badenia bestellt worden.
Dietrich Schroeder ist seit dem 1. Mai 2002 Badenia-Vorstandsvorsitzender. Durch die erfolgte Übertragung des gesamten Hypothekengeschäfts der AachenMünchener, der Generali Versicherungen und der Volksfürsorge wurde die Badenia als Wohnbaufinanzierer des gesamten Versicherungskonzerns positioniert. Schroeder sei es gelungen, die strategische und operative Bedeutung der Badenia deutlich zu stärken. Der Erfolg seiner Unternehmenspolitik wurde auch durch Ratings von neutraler Seite bestätigt, u.a. von Standard & Poor’s sowie der GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung. Beide Ratingagenturen haben die Deutsche Bausparkasse Badenia wiederholt mit der Note „A / Ausblick stabil“ ausgezeichnet.
Karlsruhe