Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Baden-Airpark zieht Bilanz: Mehr Flüge - aber weniger Gäste als im Vorjahr

Karlsruhe

Baden-Airpark zieht Bilanz: Mehr Flüge - aber weniger Gäste als im Vorjahr

    • |
    • |
    Der Tower am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB)
    Der Tower am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) Foto: ps

    Streckenstreichungen und Frequenzausdünnungen bei den Fluggesellschaften auf Grund der Luftverkehrssteuer, führten während des ersten Halbjahres insbesondere im Linienverkehr zu Rückgängen.

    Im Pauschalreiseverkehr konnte während dieser Zeit hingegen eine Steigerung um 13,8 Prozent (57.643 Passagiere) verzeichnet werden. Dies sei das Ergebnis der nun wieder ganzjährig angebotenen Flüge auf die kanarischen Inseln, so der Flughafen weiter.

    Mittelmeer-Flüge bald bis in den Herbst?

    Im Juni 2014 wurden insgesamt 110.811 Passagiere gezählt, was nur noch einem Rückgang von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Insbesondere die seit 30. März angebotenen Flüge der Fluggesellschaft germanwings nach Hamburg werden sehr gut von den Passagieren angenommen. Flughafensprecherin Elke Fleig berichtet, dass "im Juni 6.160 Passagiere mit germanwings nach Hamburg flogen, während im Juni 2013 lediglich 3.696 Passagiere das damalige Flugangebot der Intersky nutzten."

    Außerdem fanden Gesprächen mit verschiedenen Fluggesellschaften statt, um für die Kunden des Baden Airpark beispielsweise das Flugangebot zu den beliebten Zielen rund ums Mittelmeer bis in die Herbstferien hinein zu verlängern oder um Zusatzflüge während der Weihnachtsferien anzubieten.

    Auch unter diesem Aspekt erwartet Baden-Airpark Geschäftsführer Manfred Jung gegenüber dem Wirtschaftsplan verbesserte Passagierzahlen im zweiten Halbjahr und hat "für das Jahr 2014 wieder eine Million Fluggäste in Sicht".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden