"Wir freuen uns, dass Nemoptic uns die Entwicklung des noch jungen Marktesfür bistabile Displays anvertraut", erklärt Frank Reichard, Geschäftsführerder Autronic-Melchers LCD Handels GmbH. "Wo immer sich Bildinhalte seltenändern, sollte man in Zukunft über den Einsatz bistabiler Displaysnachdenken. Gerade der minimale Energiebedarf dieser Displays verbunden mitihrer hervorragenden Lesbarkeit machen sie zum Beispiel attraktiv fürmobileAnwendungen. Ich sehe hier ein gewaltiges Potenzial."
Displays auch in Handel und Industrie einsetzbar
Bistabilität bedeutet, dass das dargestellte Bild bleibt, bis das Displaydas nächste Mal angesteuert wird. Die Reaktionszeit für das Umschaltenliegtbei Raumtemperatur unter einer Sekunde. Nemoptic gehört zu den wichtigstenPionieren im Bereich der bistabilen Displays und hat eine eigeneTechnologieentwickelt. Die patentierte BiNem-Technologie basiert auf dem Prinzip"surface anchoring breaking" und realisiert den Bistabilitätseffekt mitkostengünstigen nematischen Standard-LC-Materialien. Dabei werden dieKristalle je nach Form des elektrischen Impulses dauerhaft entweder inentspannte oder verdrillte Anordnung versetzt. Besondere Vorteile derBiNem-Technologie sind sehr reine Schwarz und Weiß-Werte, hervorragendeKontrast- und Blickwinkeleigenschaften und nicht zuletzt die Möglichkeitderkostengünstigen Massenproduktion in herkömmlichen LCD-Produktionslinien.
Neben der bekannten Anwendung als elektronisches Papier für digitale Bücherbieten sich bistabile Displays zum Beispiel für industrielle Anzeigen an,zur Auszeichnung von Regalen im Großhandel, für mobile Geräte oderPOS-Anwendungen. Auch im Konsumgüterbereich sind zahlreiche Anwendungen vonE-Paper-Modulen denkbar, sei es in Spielzeug, Mobiltelefonen oder alsdigitaler Bilderrahmen.