Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Auto aus, Stecker rein: Hier gibt es sechs neue Ladestationen für Elektro-Autos!

Karlsruhe

Auto aus, Stecker rein: Hier gibt es sechs neue Ladestationen für Elektro-Autos!

    • |
    • |
    So sehen die neuen Elektroladestationen in den Tiefgaragen aus.
    So sehen die neuen Elektroladestationen in den Tiefgaragen aus. Foto: Stadtwerke Karlsruhe

    Finanziert wurden die Ladestationen von den Stadtwerken Karlsruhe: Insgesamt sechs Elektro-Ladestationen mit integriertem Ladekabel in drei Tiefgaragen der städtischen Fächer-Gesellschaft beim ZKM, am Hauptbahnhof und am Kronenplatz stehen jetzt zur Verfügung. Dabei ist in jeder Garage eine Ladestation ausschließlich für die Elektroautos des Karlsruher Carsharing-Unternehmens Stadtmobil reserviert, so das Unternehmen in einer entsprechenden Pressemitteilung.

    "Es ist uns ein Anliegen, unseren Parkern als Serviceleistung in jeder unserer Garagen zwei Ladestationen anbieten zu können. Wir haben deshalb die Kosten der Verkabelung und die Montage der Wallboxen - so heißen die an der Wand hängenden Ladestationen - übernommen , kümmern uns um die technische Sicherheit der Boxen und übernehmen die Stromkosten. Die nicht für Stadtmobil reservierte Station kann von jedem Kurzzeit- und Dauerparker ohne zusätzliches Entgelt genutzt werden, so Klaus Lehmann, Geschäftsführer der Fächer GmbH.

    Stadtmobil-Kunden als Testfahrer

    In den drei Tiefgaragen wird je ein Renault-Zoe stehen - ein E-Auto. Die Fahrzeuge kommen von Stadtmobil und sind schon von weitem an der blau-weißen Stadt-Silhouette und dem großen aufgedruckten Stromkabel zu erkennen. "Die 14 Elektrofahrzeuge und die elf Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieb in unserem Fuhrpark sind sehr beliebt und werden häufig gebucht. Unsere Mitglieder haben so die Möglichkeit, alternative Antriebe auszuprobieren. Das steigert letztendlich die Akzeptanz von Elektro- oder Hybrid-Fahrzeugen in der Bevölkerung und verhilft der E-Mobilität zu mehr Popularität", so Gunnar Petersohn, Geschäftsführer von Stadtmobil Karlsruhe.

    Bei den Fahrrädern hat sich die Elektromobilität inzwischen durchgesetzt, eine Ladeinfrastruktur ist in Karlsruhe aufgebaut – nur die Zahl der Elektroautos ist noch sehr überschaubar. Initiativen wie die Zusammenarbeit der drei Karlsruher Unternehmen sollen das ändern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden