Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Ausbau der Bio-Marke: dm setzt auf Zusammenarbeit mit Naturland

Karlsruhe

Ausbau der Bio-Marke: dm setzt auf Zusammenarbeit mit Naturland

    • |
    • |
    Ausbau der Bio-Marke: dm setzt auf Zusammenarbeit mit Naturland
    Ausbau der Bio-Marke: dm setzt auf Zusammenarbeit mit Naturland Foto: cob

    Mit der Kooperation wollen beide Partner laut Pressemitteilung gemeinsam den Ausbau der ökologischen Landwirtschaft unterstützen, regional und weltweit. Ziel sei es, dass möglichst viele Artikel aus dem dmBio Sortiment künftig das Naturland Zeichen tragen werden, welches für Öko-Qualität über den Anforderungen der EU-Öko-Verordnung steht.

    "Naturland ist einer der renommiertesten Zertifizierer, auf dessen langjährige Erfahrung wir nun bei der Weiterentwicklung unseres Bio-Lebensmittel-Sortiments bauen können", so Christoph Werner, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing und Beschaffung. "Wir möchten unseren Kunden qualitativ hochwertige Bio-Produkte anbieten und freuen uns auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den vielen Naturland Betrieben, die Bio- Lebensmittel nach hohen Verbandsstandards produzieren"

    "Das Ziel von Naturland ist es, Bio in die Breite zu tragen. Mit dm haben wir einen Partner gefunden, der unseren Anspruch an die Qualität von Bio-Lebensmitteln teilt und der durch seine vielen Märkte in ganz Deutschland nah an den Kunden ist. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag zum Ausbau des heimischen Öko-Landbaus, wie auch zur Unterstützung internationaler Erzeuger leisten", bekräftigt Michael Stienen, Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH. Die ersten dmBio Produkte mit dem Naturland Zeichen werden voraussichtlich im Frühsommer in den mehr als 1.700 deutschen dm-Märkten erhältlich sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden