Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Arriva und Direkt-Kurier: Neue Fahrzeuge für die Postzustellung

Karlsruhe

Arriva und Direkt-Kurier: Neue Fahrzeuge für die Postzustellung

    • |
    • |
    Acht neue Transporter der Marke Peugeot.
    Acht neue Transporter der Marke Peugeot. Foto: ps

    Die Direkt-Kurier Zustell GmbH stellt an fünf Wochentagen im Auftrag der Freiburger Arriva GmbH, Baden-Württembergs größtem privaten Briefdienstleister, Briefe in Karlsruhe zu. Es sind dabei täglich über 100 Briefträger zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto im Einsatz. Jährlich stellt Arriva in Karlsruhe an die fünf Millionen Briefsendungen zu. Organisiert und geleitet wird diese Aufgabe von der Niederlassung Karlsruhe, die in der Daimlerstr. 7 zu finden ist. Neben dem Einsatz in der Zustellung werden die neuen Fahrzeuge auch zur täglichen Abholung der Briefe bei Firmenkunden und zur Leerung der markanten blauen Briefkästen im Stadtgebiet eingesetzt.

    Die Direkt-Kurier Zustell GmbH (DKZ) ist ein 1994 gegründetes Tochterunternehmen der Südkurier GmbH, Medienhaus in Konstanz, und als solche für die tägliche Auslieferung und Zustellung von über 160.000 Exemplaren Südkurier am Bodensee, im südlichen Schwarzwald und am Hochrhein sowie für die wöchentliche Auslieferung und Zustellung von Anzeigenblättern, Briefen, Prospekten und anderer Produkte zuständig. Neben Briefen stellt die Direkt-Kurier Zustell GmbH in Karlsruhe wöchentlich Prospekte und die Sonntagszeitung Boulevard Baden zu. 

    Größter privater Briefdienstleister in Baden-Württemberg

    Die Arriva GmbH wurde vor zehn Jahren von der Badischen Zeitung, Freiburg und dem Südkurier Konstanz als Alternative zur Deutschen Post gegründet. Heute ist neben den beiden Verlagshäusern die TNT Post Holding Deutschland GmbH, der deutsche Ableger der holländischen Post, Gesellschafter. Sowohl in Bezug auf die Menge als auch auf die Fläche ist Arriva der größte private Briefdienstleister in Baden-Württemberg. 1,3 Millionen Haushalte in Baden-Württemberg werden durch Eigenzustellung bedient.

    Insgesamt 2.600 Zusteller sorgen dafür, dass die arriva-Post, mittlerweile eine Sendungsaufkommen von monatlich mehr als 3,5 Millionen Sendungen von über 6.200 Kunde, prompt und zuverlässig verteilt wird. Weitere drei Millionen Haushalte in Baden-Württemberg werden durch an Verlage angebundene Partnerunternehmen beliefert. Eine große Stärke von arriva ist die regionale Nähe zu den Kunden – denn diese können von der kostenlosen Briefabholung im ganzen arriva Gebiet profitieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden