"Ich freue mich auf die neue Herausforderung und möchte dazu beitragen, dass die Menschen aus der Region Waghäusel wie bisher einen verlässlichen Partner an ihrer Seite wissen. Weiterhin will ich das bestehende gute Netzwerk zur Wirtschaft, den Verbänden und den öffentlichen Einrichtungen erhalten und weiterentwickeln, um den Bedarf an Fachkräften im Bezirk der Agentur Waghäusel bestmöglich zu decken", so der neue Geschäftsstellenleiter in einer Pressemitteilung.
Zu seiner Aufgabe als Ansprechpartner der Arbeitsagentur für Fragen im Zusammenhang mit der Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Flüchtlingen sagt Weber: "Wir wollen die Asylsuchenden und Flüchtlinge mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit gezielt unterstützen, damit sie auf unserem Arbeitsmarkt Fuß fassen und für ihr Leben selbst sorgen können. Grundvoraussetzung, um erfolgreich Arbeit zu finden, ist die deutsche Sprache. Deshalb arbeiten wir Hand in Hand mit den kommunalen Akteuren, den Kammern aber auch mit Initiativgruppen, die aus bürgerlichem Engagement entstanden sind."