Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Ab Hof": Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in der Messe Karlsruhe

Karlsruhe

"Ab Hof": Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in der Messe Karlsruhe

    • |
    • |
    "Ab Hof": Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in der Messe Karlsruhe
    "Ab Hof": Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in der Messe Karlsruhe Foto: ps

    Die Messe „Ab Hof“ ist zum dritten Mal in Karlsruhe zu Gast. Im Vorjahr zog sie 6.500 Besucher an. Mit dem neuen Messetermin von Samstag bis Montag wird der nach Angaben des Veranstalters, der österreichischen Messe Wieselburg GmbH, von den Besuchern vielfach gewünschte arbeitsärmere Montag in die Messe eingebunden. Die Messe findet erstmals in der DM-Arena statt und rückt somit wesentlich näher an den Haupteingang heran. Im Foyer des Messezentrums in Karlsruhe sind überdies einige Aussteller zu finden, die sowohl die „Ab Hof“, als auch die am Freitag und Samstag parallel stattfindende "Spargel- und Erdbeerbörse" belegen.

    Kernpunkt der Messe sind Maschinen, Geräte, Hilfsmittel und Dienstleistungen, die der Landwirt benötigt, um seine Produkte selbst verarbeiten und vermarkten zu können. Insgesamt werden bei der „Ab Hof“ Deutschland wieder mehr als 120 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Im Messeangebot sind auch viele Produkte enthalten, die das Sortiment im Hofladen erweitern und so das Interesse der Wiederverkäufer wecken sollen.

    Rahmenprogramm und Vorträge

    Auch Information und Beratung sind wichtige Bestandteile der „Ab Hof“. So stehen beispielsweise die Fördergemeinschaft „Einkaufen auf dem Bauernhof“ als wichtigste Plattform bäuerlicher Direktvermarktung in Deutschland für Anfragen ebenso zur Verfügung, wie die Bundesgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus oder einschlägige Verlage mit Büchern und Zeitschriften zum Thema „Ab-Hof-Verkauf“.

    Ein begleitendes, fachlich hochwertiges Rahmenprogramm wird auch bei der diesjährigen 

    "Ab Hof" in Deutschland geboten. So steht der Sonntag, 22. November, etwa ganz im Zeichen des Themas Verpackung: "Was muss Verpackung leisten?“, "Die neue Verpackungsverordnung“, "Umweltfreundliche Verpackung“ oder "Kreativ verpacken – das Auge kauft mit“ sind nur einige Inhalte, die in diesem Zusammenhang zur Sprache kommen werden. Weitere Vorträge unter anderem zu den Themen „Marketing und Internet“, „Welchen Stellenwert hat die Direktvermarktung in Deutschland“ oder aber auch „Sortimentsbreite eines Direktvermarkters“ bzw. „Hygieneleitlinien für Direktvermarkter“ und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden die "Ab Hof" ab.

    Gleichzeitig mit "Europäischer Spargel- und Erdbeerbörse"

    Die zeitliche Koppelung mit der "Spargel- und Erdbeerbörse“, welche bei den ersten beiden Messen ebenfalls zu positiven Synergieeffekten geführt hat, wird auch 2009 beibehalten. Am Samstag, 21. November wird die "Ab Hof" Deutschland zeitgleich mit der in der Messehalle 1 stattfindenden 14. „Europäische Spargel- und Erdbeerbörse“ über die Bühne gehen.

    Zudem wird die "Ab Hof" mit umfassenden Werbemaßnahmen im gesamten deutschen Bundesgebiet, in der Schweiz, den angrenzenden Regionen Frankreichs und in Luxemburg, Belgien und Holland beworben und so für das entsprechende Besucherinteresse gesorgt. Veranstalter der "Ab Hof" in Karlsruhe ist die Messe Wieselburg GmbH aus Österreich. Mit den Partnern der Fachzeitung „Hof Direkt“ und der Fördergemeinschaft Einkaufen am Bauernhof soll die "Ab Hof" auch in Deutschland als wichtige Kommunikationsplattform etabliert werden.

    Weitere Informationen erhält man unter www.abhof.com Die Messe ist von 9 bis 18 Uhr,  am  Montag, 23 November, bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet acht, ermäßigt fünf Euro. Eine Dauerkarte ist für 20 Euro zu erwerben (inkl. "Spargel- und Erdbeerbörse").

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden