Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: 20 Jahre Passivhaus: Tag der offenen Tür in der Region

Karlsruhe

20 Jahre Passivhaus: Tag der offenen Tür in der Region

    • |
    • |
    Ein Passivhaus in Stutensee (Symbolbild)
    Ein Passivhaus in Stutensee (Symbolbild)

    Architekten und Passivhausplaner des Arbeitskreises Energie der Architektenkammer Karlsruhe führen durch die "Wohlfühlhäuser", heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinschaft. Seit zwei Jahrzehnten demonstriere das Passivhaus einen Baustandard, der behaglich, kostensparend, dauerhaft und umweltfreundlich sei.

    Am Freitag, 11. November, findet eine Führung in einem der ältesten Passivhäuser der Region statt. Seit zehn Jahren wird dieses Doppelhaus im Passivhausstandard von der Architektin Heidrun Hausch und ihrer Familie bewohnt. Sie bittet um Voranmeldung unter 0171 868 7319 oder heidrun.hausch@baukontor-hrp.de.

    Diese Kontaktdaten gelten auch für die Besichtigungen am Samstag: um 11 Uhr ein Wohn- und Geschäftshaus in Holzständerbauweise in Weingarten, um 14 Uhr ein Einfamilienhaus in Pfinztal und um 16.30 Uhr ein Einfamilienhaus in Bretten. Ebenfalls am Samstag führt die Architektin Bettina Otteni von 10 bis 16 Uhr durch das erste Mehrfamilienhaus in der Gegend. Dieses von einem regionalen Bauträger realisierte Projekt steht in Ettlingen. Voranmeldungen dafür bitte bei Frau Otteni unter 0721 / 915 39 52 -12 oder otteni@bo-plan.de.

    Die 8. Tage des Passivhauses sind eine deutschlandweite Veranstaltung der Informationsgemeinschaft Passivhaus. Mehr Infos unter www.passivhausprojekte.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden