"Büro-Art" heißt die speziell für das Jubiläum des Hauses Papier Fischer in Auftrag gegebene Zeichnungen-Sammlung des elsässischen Weltbürgers Tomi Ungerer. Freunde und Sammler haben am Freitag, 27. Juni, die Gelegenheit 50 Kunstmappen mit Zertifikat zum Subskriptionspreis von je 288 Euro zu erwerben. Es sind Seriegraphien von vier Originalzeichnungen in Farbe, limitiert mit 333 Stück im Format 40 mal 60 Zentimeter. Am darauffolgenden Samstag gibt es von 11 bis 15 Uhr dann eine Signierstunde mit dem Künstler.
Graf Faber Castell stellt seinen Designbleistift vor
"Gestalten Sie den schönsten Ordner!" ist die Aufforderung an alle, die am Samstag, 28. Juni, bei diesem Wettbewerb mitmachen wollen. Bis zum 12. Juli haben alle Einsender Gelegenheit, ihre kreativsten Ordnerkunstwerke einzusenden. Preisverleihung wird am 19. Juli sein. Am Samstag, 5. Juli, deutet die Graphologin Renate Wohlgemut das Schriftbild von interessierten Besuchern unter dem Motto "Jede Handschrift ist ein Unikat!". Am Dienstag, 1. Juli, und Montag, 14. Juli, steht ein Originaltaxi aus London in der Kaiserstraße.
Am Mittwoch, 9. Juli, lädt die elsässische Kabarettistin Huguette Dreikaus zu einer provokanten und amüsanten Zeitreise durchs Elsass ein. Der teuerste Füllfederhalter der Welt wird vom 3. bis 5. Juli zu sehen sein. Prominenz lockt am 12. Juli, wenn Graf Faber Castell seinen Bleistiftentwurf vorstellt. Im Rahmen einer Aktion des Magazins "Stern" war der Entwurf zu einem Designobjekt des 20. Jahrhunderts gekürt worden.