Das Ehepaar der Wohnung im Alter von 74 und 78 Jahren musste von der Feuerwehr mittels Drehleiter gerettet werden. Der Mann wurde mit einer Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. Die Frau erlitt schwere Verbrennungen und wurde in eine Spezialklinik eingeliefert. Drei Bewohner der Erdgeschosswohnung konnten das Haus selbstständig verlassen, eine Person wurde leicht verletzt. Die Bewohner der Dachgeschosswohnung befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes im Urlaub.
Die Feuerwehr war mit rund 80 Mann vor Ort und konnte das Feuer gegen 4.50 Uhr löschen. Durch den Brand entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von rund 400.000 Euro. Das Gebäude ist laut Polizeibericht derzeit nicht bewohnbar. Die genaue Brandursache ist noch unklar.
Aktualisierung 14 Uhr
Nach dem Brand besteht bei der 74-jährigen Bewohnerin Lebensgefahr, wie die Polizei aktuell mitteilt. Inzwischen haben Kriminaltechniker mit den Untersuchungen zur Brandursache begonnen. Dazu wird ein Sachverständiger hinzugezogen. Das Gebäude ist durch den Brandschaden derzeit nicht bewohnbar. Die im Erdgeschoss des Hauses wohnende Familie fand bei Freunden eine vorübergehende Unterkunft.