Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Waldbronn-Busenbach: Versuchter Mord nach "Mallorca-Party" aufgeklärt: 19-Jähriger in Haft

Waldbronn-Busenbach

Versuchter Mord nach "Mallorca-Party" aufgeklärt: 19-Jähriger in Haft

    • |
    • |

    Am frühen Morgen des 5. Juni kam es auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Talstraße zu einem Angriff mehrerer Personen auf eine Gruppe junger Menschen. Diese waren zur Tatzeit auf dem Heimweg von einer "Mallorca-Party" in Busenbach. Dabei setzten die Angreifer auch einen Teleskopschlagstock sowie einen Baseballschläger ein.

    Frau erlitt Schädelbasisbruch durch Baseballschläger

    Eine 21-jährige Frau wurde durch einen Schlag mit dem Baseballschläger auf den Kopf schwer verletzt und erlitt einen Schädelbasisbruch. Sie musste auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt werden. Ebenfalls schwer verletzt wurde ein 22 Jahre alter Mann, der vom selben Täter mit dem Baseballschläger ins Gesicht geschlagen wurde und einen Jochbeinbruch erlitt.

    Ein dritter 21 Jahre alter Mann zog sich durch Schläge gegen die Beine leichtere Verletzungen zu. Anschließend flüchteten die Angreifer mit einem dunklen Pkw. Wegen der Vielzahl der beteiligten Personen gestalteten sich die Ermittlungen zunächst schwierig. Erst nachdem alle Zeugen und Geschädigten vernommen waren, konnten die Ermittler erste Klarheit in die Tatabläufe bringen.

    Diese brachte die Beamten dann auf die Spur einer Gruppe Heranwachsender im Alter von 18 und 19 Jahren aus dem Landkreis Rastatt. Diese waren von einem weiteren 19 Jahre alten Mann nach einer verbalen Auseinandersetzung mit den späteren Opfern zur "Unterstützung" nach Waldbronn beordert worden.

    19-jähriger Haupttäter sitzt in Haft

    Vor Ort setzte dann der 19-jährige Haupttäter mehrfach gezielt den von ihm geführten Baseballschläger ein. Wegen der Gefährlichkeit der Schläge und der erlittenen Verletzungen ermittelten die Strafverfolgungsbehörden unterdessen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes gegen den Täter. Nach dem Erlass des Haftbefehles wegen versuchten Mordes wurde der junge Mann in eine Haftanstalt gebracht. Die weiteren Beteiligten der Gruppe werden sich wegen Gefährlicher Körperverletzung verantworten müssen. Sie wurden wieder auf freien Fuß gesetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden