Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: tête-à-tête Theaterfestival in Rastatt - über 150.000 Besucher

Rastatt

tête-à-tête Theaterfestival in Rastatt - über 150.000 Besucher

    • |
    • |
    Internationales Straßentheaterfestival tête-à-tête in Rastatt
    Internationales Straßentheaterfestival tête-à-tête in Rastatt Foto: (ps/Frank Vetter)

    Dem Künstlerischen Leiter Charlie Bick ist es auch in diesem Jahr gelungen, international renommierte Künstler nach Rastatt zu holen, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Am Freitag und Samstag seien sogar deutlich mehr Zuschauer als sonst in der Stadt gewesen, um die Aufführungen bei freiem Eintritt zu erleben.

    "Fantastische Atmosphäre"

    Das Jubiläums-Festival hatte jedoch nicht nur Künstlerisches zu bieten. Der Eröffnungstag war geprägt von der Entschärfung einer Kriegsbombe in der Rastatter Innenstadt. Hinzu kam ein verregneter Auftakt am Festivaldienstag und eine unsichere Wetterlage für die Folgetage. Doch für den schlimmsten Fall waren Ausweichspielorte geplant. Letzten Endes musste eine Vorstellung verschoben werden und vier Abendveranstaltungen nach drinnen verlegt werden, so die Stadt Rastatt weiter.

    Bilanz: friedlich und ausgelassen

    Erstmals war der Eigenbetrieb Kultur & Veranstaltungen für das Festival verantwortlich. Rund 250 Helfer wirkten vor und hinter den Kulissen mit. Die organisatorische Leiterin Christina Hernold findet , dass sich die monatelangen Vorbereitungen gelohnt haben. Ihr Fazit nach sechs Tagen tête-à-tête : "Man bekommt so viel zurück, wenn man die Freude der Menschen sieht. Mancher sitzt staunend da, die anderen freuen sich an einer leisen, poetischen Aufführung, an anderer Stelle hört man lautes Lachen - es ist eine ganz eigene, fantastische Atmosphäre in der ganzen Stadt."

    Auch Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch, der die Zahl der Besucher auf über 150.000 schätzt, bemerkte: "Wer dieses Festival einmal miterlebt hat, kommt immer wieder." Die Stadt Rastatt erklärt weiter, dass sich dies auch aus der Bilanz des Polizeiberichts ergibt, denn das Festival sei wie immer ausgelassen und friedlich verlaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden