Unter dem Motto "Jedes Mädchen kann sich wehren" findet am Mittwoch, 22 Februar, sowie am Donnerstag, 23. Februar, von 10 Uhr bis 17 Uhr im Jugendtreff in der Herrenstraße 28 ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 15 Jahren statt.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Jugendförderung sowie der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Rastatt mit dem Verein Feuervogel, einer Beratungsstelle für sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen, organisiert. Die Teilnehmerinnen lernen in dem Kurs mit Situationen, in denen sie Angst oder Wut verspüren, kreativ und erfolgreich umzugehen.
Schlagtechniken für den Notfall
Sie werden ermutigt, ihre Gefühle wahrzunehmen und danach zu handeln, denn rechtzeitig "Nein" zu sagen macht stark und selbstbewusst. In Rollenspielen üben die Mädchen sicheres Auftreten und eine entsprechende Körperhaltung. Sibylle Wienk-Bogart bringt den Teilnehmerinnen zudem für den absoluten Notfall Schlag- und Befreiungstechniken bei. Der zweitägige Kurs kostet einschließlich Mittagessen 20 Euro. Die Mädchen sollten bequeme Kleidung, Vesper und Getränke mitbringen. Für den Kurs ist eine Anmeldung bis Freitag, 10. Februar, erforderlich.
Die schriftliche Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung des Teilnahmebetrags sowie weitere Informationen gibt es im Jugendtreff Rastatt unter 07222-9729120, E-Mail: jugendtreff@rastatt.de oder beim Kundenbereich Kommunale Sozialarbeit Rastatt bei Katrin Meergans in der Kaiserstraße 48 unter 07222-9729122, E-Mail: katrin.meergans@rastt.de.