(ps)
Die erste Landung ist um 8.30 Uhr, der letzte Start um 15 Uhr geplant. Dazwischen wird das größte Verkehrsflugzeug der Welt bis auf einen einstündigen Mittagsstop mit unterschiedlichen Piloten am Steuer Starts und Landungen absolvieren. Diese Übungsflüge dienen der Ergänzung der Ausbildung im Simulator am Boden und sind für die A380 Pilotenlizenz gesetzlich vorgeschrieben.

Der FKB hat sich auf einen großen Besucheransturm vorbereitet. Es gibt kostenlose Parkplätze im A-Sekor, deren spezielle Zu- und Ausfahrt ausgeschildert ist. Außerdem wird die Polizei dafür sorgen, dass die Zufahrt zum Terminal frei bleibt. Passagiere und Abholer sollten auf der Fahrt zum Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) am Montag dennoch eine Stunde mehr, als normalerweise üblich, einplanen.

Wie ein Sprecher der Lufthansa mittlerweile gegenüber ka-news mitteilte, wird derselbe fliegende weiße Riese, der über dem Regionalflughafen zu bestaunen ist, auch jener sein, der die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum Austragungsort der Weltmeisterschaft nach Südafrika befördern wird.