Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: Rheintalbahn: Der Zugverkehr läuft wieder

Rastatt

Rheintalbahn: Der Zugverkehr läuft wieder

    • |
    • |
    Rheintalbahn: Der Zugverkehr läuft wieder
    Rheintalbahn: Der Zugverkehr läuft wieder Foto: I.Wentz

    Damit würden die umfangreichen Umleitungsverkehre der letzten Wochen auf den Alternativstrecken enden. An Spitzentagen, wie dem 5. Oktober, seien bereits 175 Güterzüge angemeldet. Ab dem 2. Oktober rollen laut DB auch die Züge des Personennah- und Fernverkehrs wieder nach Fahrplan und durchgehend über die Strecke.

    Wie die DB weiter mitteilt, verkehren ab Montag auch die Regionalzüge der Schwarzwaldbahn nach Fahrplan. Die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) werde den kompletten Betrieb mit den Stadtbahnen ab 4. Oktober aufnehmen.

    "Im Bereich der Tunnelbaustelle wurden an den Gleisen der Rheintalbahn wieder Sensoren und Messeinrichtungen installiert. Diese überwachen lückenlos und rund um die Uhr die Lage der Gleise über der Tunnelröhre," erklärt die DB am Freitag.

    50 Prozent Entschädigung für Abonnenten von Zeitkarten

    Die DB und der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gewähren nach eigener Aussage Abonnenten von Zeitkarten im Nah- und Fernverkehr für die Dauer der Sperrung eine 50-prozentige Entschädigung. Die DB werde dazu aktiv auf alle betroffenen DB-Abo-Kunden im Fern- und Nahverkehr zugehen.

    Fragen der Abo-Kunden nimmt das Abocenter unter abo@bahn.de oder für Bahncard100-Kunden der Comfort-Service entgegen. Pendler, die konkret von der Sperrung betroffen seien und ihr Abo beim KVV abgeschlossen haben, wenden sich bitte direkt an den KVV  unter abo@kvv.karlsruhe.de. Der KVV bittet darum, damit bis zur Wiederaufnahme des Bahnbetriebs zu warten.

    Die ab 2. Oktober geltenden Fahrpläne sind laut DB über die elektronischen Auskunftssysteme auf den Internetseiten www.bahn.de, www.kvv.de und www.efa-bw.de abrufbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden