Die ersten Anzeichen äußerten sich am Montagvormittag, gegen 9.30 Uhr: Im Flur des ersten Obergeschosses trat bei Schülern plötzlich Hustenreiz und Augenbrennen auf, sie informierten eine Lehrerin. Daraufhin ließt der Schulleiter das Schulgebäude umgehend evakuieren, Rettungsdienst und Polizei wurden verständigt. Nach den ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Bühl dürften Unbekannte in einer Pause Reizgas im Obergeschoss versprüht haben.
Dadurch wurden insgesamt 40 Kinder und eine Lehrkraft körperlich beeinträchtigt, die Hälfte von ihnen wurde zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus Bühl und in die Stadtklinik Baden-Baden gebracht. Die Polizeibeamten durchsuchten Klassenräume und Nebenzimmer sowie das nahe Umfeld der Schule nach dem Tatmittel, bislang konnte noch nichts aufgefunden werden.
Der Schulbetrieb wurde gegen 11 Uhr endgültig eingestellt. Gegenwärtig dauern die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung an, weitere Zeugen werden befragt. Der Schulbetrieb wird am Dienstag wieder normal aufgenommen.