Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: Rastatter Stadtreinigung für WM bestens gerüstet

Rastatt

Rastatter Stadtreinigung für WM bestens gerüstet

    • |
    • |

    Das Konzept wurde vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, der Polizeidirektion Rastatt/Baden-Baden und dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband erstellt. Der Schwerpunkt der Reinigungsarbeiten liegt erfahrungsgemäß in der Innenstadt, vor allem im Bereich des Bernhardus-Brunnens, da es dort zu den größten Verschmutzungen kommt. Hier wird ein Glascontainer aufgestellt, um Verletzungen und Verschmutzungen durch weggeworfene Glasflaschen zu vermeiden.

    Auf Empfehlung der Polizei wird die Stadtreinigung, unterstützt von Mitarbeitern einer Fremdfirma, in der Innenstadt an jedem Fußballtag mit bis zu zwei Kehrmaschinen und je zwei Handreinigern pro Kehrmaschine für die Beseitigung von Verschmutzungen sorgen. An den von der Polizei bezeichneten Schwerpunkttagen, an denen die deutsche oder die italienische Nationalmannschaft spielen werden, stehen bis zu vier Kehrmaschinen und bis zu acht Handreiniger zur Verfügung. Ferner wird nach Ende jeder Fußballübertragung ein Mitarbeiter des Fachbereichs Technische Betriebe, die während der Zeit der Fußball-WM Rufbereitschaft haben, eine Sichtkontrolle durchführen, um bei Bedarf geeignete Maßnahmen einleiten zu können.

    Rastatt ist gut vorbereitet

    Die Veranstalter von Public Viewing sind für die Reinigung ihrer Bereiche selbst verantwortlich. Aufgrund der Erfahrungen der Vergangenheit haben die Mitarbeiter, die während der WM für die Reinigung verantwortlich sind, bereits erfolgreich an einem Deeskalationstraining der Polizeidirektion Rastatt/Baden-Baden teilgenommen, um mit problematischen Situationen mit emotionalen, aggressiven oder betrunkenen Personen besser umgehen zu können. Der Fachbereich Technische Betriebe hofft, so optimal auf die kommenden, außergewöhnlichen Tage vorbereitet zu sein und erfolgreich zu einem ungetrübten Fußball-WM-Genuss in der Innenstadt beitragen zu können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden