Am Samstag besteht die Möglichkeit zum Late-Night-Shopping und Kinder können im Indianerdorf den Makapepe-Indianer "Crazy Eagle" kennenlernen – um nur einige Höhepunkte zu nennen. Das Schlossfest ergänzt die Festivitäten mit barockem Programm. Kultureinrichtungen und Museen beteiligen sich mit Sonderführungen.
Die traditionelle Veranstaltung steht dieses Jahr ganz im Zeichen eines Jubiläumsjahres, denn Rastatt feiert in Kooperation mit den Rastatter Vereinen und den Staatlichen Schlössern und Gärten seine Städtepartnerschaften. Eröffnet wird das Stadtfest am Freitag, 22. Juli, von Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch. Vertreter aus allen Partnerstädten, auch aus New Britain in den USA, sind zum Stadtfest eingeladen.
Jede Menge Attraktionen
Die Vereine bilden mit ihren Darbietungen einen wichtigen Teil des Festprogramms und sorgen gemeinsam mit den Rastatter Gastronomen für das leibliche Wohl der Gäste. Die Fahnenschwinger werden zur Begrüßung Fahnen mit den Wappen der Partnerstädte schwingen.
Außerdem wird von serbischem Folkloretanz über Musik von der Partyband "Baileys" zu Auftritten der Symbadischen Senfoniker, der Schwabenblaskapelle und des Duos Jox und Attila einiges geboten. Samstagabend wird hinter der Stadtkirche eine Beach Party des Gewerbevereins RA³ stattfinden, während die Geschäfte bis 24 Uhr zum LateNight-Shopping geöffnet sind. Den krönenden Höhepunkt des Festsamstages bildet um 23 Uhr das große Musikfeuerwerk über dem Schloss.
Eine weitere Attraktion ist das Indianerdorf im New-Britain-Park. Hier können Indianerfans am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr den Makapepe-Indianer "Crazy Eagle" kennenlernen und ihm bei seinen Indianertänzen zuschauen. Außerdem lassen einige Darsteller den Wilden Westen wieder aufleben, wenn sie indianische Handwerkstechniken vorführen und den Zuschauern ihre Lieder und Tänze beibringen.
Stadtmuseum Rastatt kann kostenlos besucht werden
Das Stadtmuseum, die Historische Bibliothek und die Städtische Galerie sind am Samstag und Sonntag für Besucher kostenlos geöffnet. Das Schlossfest im Rahmen des Stadtfestes bietet am Samstag und Sonntag eine Ergänzung. Hier können sich die Besucher beispielsweise in barocken Kostümen fotografieren lassen.
Das komplette Programm gibt es auch im Internet