Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: Rastatt: Jobcenter fördert alleinerziehende Mütter

Rastatt

Rastatt: Jobcenter fördert alleinerziehende Mütter

    • |
    • |
    Tamara Juhn während ihrer Ausbildung
    Tamara Juhn während ihrer Ausbildung Foto: (ps)

    Der Arbeitsmarkt in Mittelbaden hat sich laut einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Rastatt, "äußerst positiv" entwickelt. So sei die Arbeitslosenquote dort momentan die niedrigste seit 19 Jahren.

    Alleinerziehende Mütter im Fokus

    In manchen Branchen, falle es daher schwer geeignete Fachkräfte zu finden. Darüber hinaus würde das steigende Durchschnittsalter der Deutschen dazu führen, dass weniger Jugendliche für den beruflichen Nachwuchs zur Verfügung stünden, heißt es weiter. Die älteren Arbeitnehmer würden indes in den Ruhestand gehen. "Daher gilt es alle möglichen Potentiale, die der Arbeitsmarkt zu bieten hat, zu erschließen", so die Arbeitsagentur.

    Daher will sich das Jobcenter Rastatt künftig verstärkt um alleinerziehende Mütter kümmern. "Alleinerziehende Frauen haben bisher von der günstigen Situation auf dem Arbeitsmarkt wenig profitieren können", erklärt Christina Fink, Arbeitsvermittlerin im Jobcenter Rastatt. Zudem hätten Arbeitskräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung bessere Chancen, einen dauerhaften Arbeitsplatz zu finden. Eine zusätzliche Belastung durch die Kinder käme dem noch hinzu, gibt die Arbeitsvermittlerin zu bedenken: "Daher finanziert eine Initiative des Jobcenters Landkreis Rastatt Ausbildungen in Teilzeit."

    Ziel: Vorbild für die Tochter sein

    Ein positives Beispiel seiTamara Juhn, so die Agentur. Die junge Mutter absolviere derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation in Rastatt. Während der Praxisphase arbeite sie vormittags im Betrieb. Im Block besuche sie daneben die Berufsschule.

    "Für mich ist die Ausbildung eine völlig neue Perspektive", erzählt die junge Mutter. Die Ausbildung mache sie jedoch nicht nur für sich bemerkt die Auszubildende: "Ich möchte meiner Tochter Vorbild sein und auf eigenen Beinen stehen. Durch die Ausbildung, kann ich einen Beruf lernen und gleichzeitig für meine Tochter da sein."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden