Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: "Rastadtbus": Werbung für Freiwillige Feuerwehr

Rastatt

"Rastadtbus": Werbung für Freiwillige Feuerwehr

    • |
    • |
    (v.l.) Stefan Risché, Jürgen Matheis, Günter Hartmann und Mirko Lipinski präsentieren den neuen "Feuerwehrbus" der VERA.
    (v.l.) Stefan Risché, Jürgen Matheis, Günter Hartmann und Mirko Lipinski präsentieren den neuen "Feuerwehrbus" der VERA. Foto: ps

    Seit April können Firmen oder Vereine auf den insgesamt vier großen und vier kleinen Bussen der VERA mobile Werbung schalten. Wie Mirko Lipinski, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rastatt betonte, habe man sich zu diesem Schritt entschieden, da man besonders junge Leute, sowohl Jungen als auch Mädchen, ab 10 Jahren zur Unterstützung der Jugendfeuerwehren ansprechen wolle. Gerade sie zählen auf dem Weg zur Schule, aber auch in der Freizeit sehr häufig zu den Fahrgästen im Stadtbusverkehr.

    Da die Feuerwehr Rastatt auf Freiwillige angewiesen sei, solle mit der Werbung das Interesse an diesem für die Gesellschaft so wichtigen Ehrenamt geweckt werden. Die Schaltung der Werbung übernimmt für die Laufzeit eines Jahres die VERA. Die Kosten für die Beklebung des Busses teilen sich die Stadt Rastatt und die Freiwillige Feuerwehr Rastatt. Gestaltung und Produktion der Werbung erfolgten kostenlos durch die Agentur "exakt Risché".

    Wie Jürgen Matheis, Technischer Geschäftsführer der VERA, informierte, sei dieses Projekt mit der Freiwilligen Feuerwehr nur der Anfang für die Zusammenarbeit mit weiteren ehrenamtlichen Organisationen und Vereinen gewesen. Mit dem Konzept des so genannten "Ehrenamt-Busses" wolle die VERA diesen künftig jeweils für ein Jahr die Flächen eines Busses vergünstigt für Werbung zur Verfügung stellen. Interessenten für 2011 könnten sich gerne bei der VERA melden. Stefan Risché von Exakt sagte spontan zu, dass seine Agentur auch im nächsten Jahr die Werbegestaltung kostenlos übernehmen werde. Weitere Infos unter www.vera-rastatt.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden