Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: ÖPNV: Das ändert sich im Landkreis Rastatt ab 1. April

Rastatt

ÖPNV: Das ändert sich im Landkreis Rastatt ab 1. April

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: (ka-news)

    KVV-Linien 222, 223, 224 und 227 im nördlichen Landkreis Rastatt:

    In diesem Bereich wird das Liniennetz vollständig neu geordnet. Die Linie 222 "Karlsruhe Entenfang - Durmersheim - Rastatt" verkehrt mit reduzierter Haltestellenbedienung, dafür aber mit beschleunigtem Fahrweg. Nicht alle Fahrten der Linie werden nach Karlsruhe Entenfang durchgebunden. Der größte Teil der Kurse wird bis zur Haltestelle der Stadtbahn S2 beim Rösselsbrünnle in Rheinstetten geführt.

    Die Fahrten des Anruf-Linien-Taxis der Linie 222 bleiben im heutigen Umfang bestehen (Samstag, Sonntag und Abendfahrten). Die Schülerkurse der Linie 222 (S-Kurse) und die Kurse der bisherigen Schülerlinie 223 werden in die Linie 227 integriert und bedienen auch weiterhin alle bisherige Haltestellen. Auf der KVV-Linie 224 zwischen Ötigheim und Steinmauern verkehren ab 1. April nur noch die Schülerkurse. Zusätzliche kleinräumige ALT-Linien werden in den Gemeinden Steinmauern, Au am Rhein und Elchesheim-Illingen montags, dienstags und donnerstags angeboten. Informationen hierzu sind den Bekanntmachungsblättern der Gemeinden zu entnehmen.

    KVV-Linie 241 - Kuppenheim – Rastatt:

    Auf der Linie zwischen Kuppenheim - Förch -  Niederbühl und Rastatt wird der Fahrplan der Linie insbesondere zu schlecht frequentierten Randzeiten reduziert. Nachdem die Linie 240 bereits zum letzten Fahrplanwechsel umstrukturiert wurde, sollen die Linien auch in der Darstellung neu geordnet werden, um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen. Unter der neuen Liniennummer "240S" werden künftig alle Schulfahrten nach Kuppenheim, Oberndorf und Gaggenau zusammengefasst. Insbesondere sind die Fahrten zwischen Niederbühl und Gaggenau in nur einer Tabelle zu finden. Die Linie 240 enthält nur die ALT-Fahrten, welche grundsätzlich vorbestellt werden müssen. Die Linie 241 enthält außer dem regulären Stundentakt nur noch die Schulfahrten von und nach Rastatt und ist damit verständlicher lesbar.

    KVV-Linie 242 - Gernsbach -  Kaltenbronn:

    Die Fahrplanreduzierungen betreffen den Streckenabschnitt zwischen Reichental und dem Kaltenbronn. Das Fahrplanangebot zwischen Gernsbach und Reichental bleibt im bisherigen Umfang bestehen (Ersatz von Busleistungen durch das Anruf-Linien-Taxi). Zwischen Reichental und dem Kaltenbronn wird der Betrieb ab 1. April 2012 nur noch von mittwochs bis sonntags durchgeführt. Montags und dienstags wird der Betrieb aufgegeben. Zudem wird die letzte Fahrt an Wochenenden vom Kaltenbronn in Richtung Reichental nicht mehr angeboten.

    KVV-Linie 293 - Sinzheim - Schiftung - Leiberstung - Halberstung:

    Wesentliche Neuerung ist die vollständige Umstellung der Buslinie 293 vom bisherigen Kleinbusbetrieb auf das Anruf-Linien-Taxisystem (ALT). Das auf dieser Linie bisher schon an Wochenenden und Abendzeiten eingesetzte ALT wird somit die Kleinbusse ersetzen. Mit der ALT-Linie wird weiterhin eine getaktete Verbindung zwischen den Ortsteilen Schiftung, Leiberstung, Halberstung und dem Hauptort Sinzheim sowie zu der Stadtbahnhaltestelle angeboten.

    Für die Ortsteile Winden und Kartung wird montags, dienstags und donnerstags zusätzlich eine ALT-Verbindung mit Anschluss an den Hauptort Sinzheim angeboten. Die Schülerkurse der Linie 293 (S-Kurse) werden weiterhin mit Bussen gefahren. Diese Kurse werden zukünftig vollständig im Fahrplan der Linie 292 abgebildet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden