Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: Nach Bomben-Drohung: Polizei gibt am Bahnhof Rastatt Entwarnung

Rastatt

Nach Bomben-Drohung: Polizei gibt am Bahnhof Rastatt Entwarnung

    • |
    • |
    Die Bundespolizei ist aktuell im Einsatz.
    Die Bundespolizei ist aktuell im Einsatz. Foto: Twitter Bundespolizei

    Aktualisierung, 16.25 Uhr

    In einer Pressemeldung hat sich nun die Bundespolizeiinspektion Offenburg zu den Vorfällen am heutigen Dienstag in Rastatt geäußert. So ging beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg telefonisch ein Hinweis auf eine Bombendrohung im Bahnhof Rastatt ein. Die zuständige Bundespolizeiinspektion stufte daraufhin den Sachverhalt als ernstzunehmend ein und leitete über die Deutsche Bahn unverzüglich eine Streckensperrung für den Gefahrenbereich ein. Zusätzlich wurden Entschärfer der Bundespolizeidirektion Stuttgart angefordert.

    Über 40 Einsatzkräfte von Bundes- und Landespolizei räumten daraufhin den gesamten Bahnhof, der Zug- und Busverkehr wurde von 9.25 Uhr für rund zwei Stunden eingestellt und das Gebiet um den Bahnhof Rastatt weiträumig abgesperrt.

    Der Gefahrenbereich wurde durch den Einsatz von zwei Sprengstoffsuchhunden der Landespolizei sowie Kräften des Streifendienstes unter Hinzuziehung der Entschärfer abgesucht. Es wurden keine verdächtigen Gegenstände aufgefunden. Gegen 11:40 Uhr waren die polizeilichen Maßnahmen abgeschlossen, die Sperrung des Bahnhofs Rastatt wurde auf Entscheidung der Einsatzleitung aufgehoben und die Gleise wurden wieder für den Zugverkehr frei gegeben.

    Aktualisierung, 11.55 Uhr

    Wie ein Sprecher der Bundespolizei im Gespräch mit ka-news bestätigt, ist die Sperrung nach der Bombendrohung am Bahnhof Rastatt wieder aufgehoben. Ein Anrufer habe sich zunächst an die Landespolizei gewandt. Diese habe dann die Bundespolizei informiert.

    Seit 11.40 Uhr ist die Sperrung beendet. "Die Situation vor Ort normalisiert sich gerade", so der Bundespolizei-Sprecher. Erste Züge könnten bereits wieder fahren. Die Bundespolizei will im Laufe des Tages detaillierter über den Vorfall informieren.

    Aktualisierung, 11.46 Uhr:

    Wie die Karlsruher Bundespolizei berichtet, wurde die Sperrung aufgehoben. Der Bahnhof Rastatt ist ab sofort wieder freigegeben. Die Absuche habe keine Ergebnisse ergeben, twittert die Bundespolizei. Darüber hinausgehende Informationen liegen bislang noch nicht vor.

    Aktualisierung, 11.36 Uhr:

    Auf ihrem Twitter-Account bittet die Bundespolizei darum, keine Gerüchte oder Spekulationen über soziale Netzwerke zu verbreiten. Man werde alle Fakten schnellstmöglich bekannt geben.

    Wir geben aktuelle ?Fakten? schnellstmöglich bekannt & bitten EINDRINGLICH darum, keine Gerüchte od. Spekulationen zu verbreiten.#bpol*fv https://t.co/WpuBvZdzXu — Bundespolizei Bw (@bpol_bw) 11. Oktober 2016

    Aktualisierung, 11.20 Uhr:

    Wie lange die Maßnahmen noch andauern, ist derzeit unklar. Wie ein Leser berichtet, seien die Züge in Bahnhöfen vor Rastatt gestoppt worden. Seit 9.15 Uhr ist laut Polizei der Zugverkehr unterbrochen.

    Von der Sperrung betroffen seien laut der Bundespolizei alle Gleise, somit sei auch eine Durchfahrt nicht möglich. Auch Busse umfahren das Gebiet derzeit. Die Bundespolizei informiert über aktuelle Geschehnisse vor Ort auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

    Es gibt Hinweise auf eine mögliche Bombendrohung am Bahnhof #Rastatt, dieser wurde daher gesperrt und geräumt. #bpol pic.twitter.com/hav3HcnHea — Bundespolizei Bw (@bpol_bw) 11. Oktober 2016

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden