Inmitten des Parks mit historischen Bäumen liegt das Lustschlösschen der Markgräfin Sibylla Augusta. Einst als Sommerresidenz erbaut, verspricht bereits die Innenausstattung Glamour pur, denn die Markgräfin scheute vor 300 Jahren weder Kosten noch Mühen, um das Kleinod in ein wahres Schatzkästchen zu verwandeln.
Jetzt können sich hier Paare das Ja-Wort geben. Denn für standesamtliche Trauungen steht dieses Jahr an ausgewählten Terminen die Sala Terrena, der Gartensaal des Schlosses, zur Verfügung. Die Sala Terrena bildet den Mittelpunkt des Schlösschens.
Für die Zufahrt des Brautfahrzeugs vor das Lustschloss erhält das Brautpaar eine Sondererlaubnis für den Schlossgarten. Auch der anschließende Empfang ist im eleganten Rahmen der Favorite möglich. Und in der barocken Orangerie kann stilvoll gefeiert werden.
Ausgewählte Termine
Um Kollisionen mit den Schlossbesuchern zu vermeiden, hat die Schlossverwaltung für das Jahr 2011 folgende Termine im Porzellanschloss der Markgräfin Sibylla Augusta reserviert: 24. Juni, 30. Juli, 12. August und der 9. September. Der konkrete Termin muss mit dem Standesamt der Ortsverwaltung Rastatt-Niederbühl im Rahmen der Anmeldung der Eheschließung vereinbart werden. Ansprechpartner: Herr Jürgen Laun, Telefon 07222/7879780.
Weitere Informationen erteilt die Schlossverwaltung Rastatt unter 07222/978570 oder finden sich auf der Homepage der Staatlichen Schlösser und Gärten unter www.schloss-favorite.de.