Zum Start des Programms am 1. Oktober haben die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihr eigenes Lesezeichen zu basteln. Ob mit Bildern aus Zeitschriften oder mitgebrachten Fotos – über die Gestaltung entscheiden die Kinder selbst.
Mit Pinsel und Kartoffeldruck geht es am 8. Oktober weiter. Am 15. Oktober werden mit Hilfe von Nadel und Faden Grußkarten gestaltet. Am 22. Oktober können die Mädchen und Jungen Fensterbilder mit Window Color gestalten. Pünktlich zu Halloween treiben am 29. Oktober die Geister und Zombies im Jugendtreff ihr Unwesen bei einer gruseligen Halloweenparty. Wer verkleidet kommt, hat freien Eintritt. Ansonsten beträgt der Eintritt 1 Euro.
Am 5. November werden schließlich Windlichter kreativ gestaltet. Für das dann bald bevorstehende neue Jahr können die Kinder am 12. November einen Dauerkalender gestalten. Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro. Hier bittet der Jugendtreff um eine Anmeldung. Anmeldeschluss für die Aktion ist der 5. November. Spiegelplatten können am 19. November gestaltet werden. Der Anmeldeschluss dafür ist der 12. November, wie die Stadt Rastatt mitteilt.
Nähere Informationen zum Programm gibt es auch im Internet.