Ein 45-köpfiges SWR-Team um die Schauspieler Dieter Pfaff ("Der Dicke") und Filip Peters drehte einen ganzen Tag lang, bis Regisseur Elmar Fischer mit den Aufnahmen im "Landkreis-Filmstudio" zufrieden war. Nur wenige Sendeminuten werden letztlich für den gesamten Film übrig bleiben. Für "Bloch - die Geisel" prangt ein großes Schild mit der Aufschrift "Universität Karlsruhe, Institut für Physik" am Haupteingang des Landkreisdomizils. Der ehrwürdige Kreistagssaal wird dabei zum Hörsaal der Uni, das Bistro verwandelt sich in die Mensa und der Kulturplatz macht sich auch als Campus gut.
Dort wo sonst die Kreisräte das Sagen haben, findet eine Vorlesung von Physikprofessor Filip de Keyzer (Filip Peters) statt. Nach Vorlesungsende betritt Psychotherapeut Dr. Maximilian Bloch die Szene, um mit de Keyzer über dessen Frau, eine Ministerin, zu sprechen. Diese versucht nach einjähriger Gefangenschaft bei südamerikanischen Terroristen ihren Alltag wie vorher fortzuführen, rastet aber in mancher Situation aus heiterem Himmel aus. Bloch soll helfen.