Die Kammer ist seit einer Havarie im November 2023 außer Betrieb ist. Damals hatte ein Güterschiff das Obertor zerstört.

Ab sofort stehen beide Schleusenkammern wieder für den Schiffsverkehr zur Verfügung und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf des internationalen Güter- und Personenverkehrs auf dem Rhein. Die linke Schleuse hat während der ganzen Bauzeit problemlos funktioniert. Das erklärt ein Sprecher der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) in einer Mitteilung vom 29. Januar.
Obertor nach 100 Testläufen freigegeben
In den letzten Wochen wurden noch kleine Anpassungen gemacht. Besonders wichtig war es, die Tordichtung genau einzustellen. Zuerst wurde das neue Obertor ohne Wasser getestet, dann unter Wasser. Es gab mehr als 100 Testläufe – ohne Schiffe. So wurde geprüft, ob alles richtig funktioniert.

Neues Obertor soll für kommende 70 Jahre halten
Projektleiter Christian Tritschler ist zufrieden: "Alles hat reibungslos geklappt. Wir freuen uns, dass die Arbeiten an der Schleuse Iffezheim pünktlich fertig wurden. Jetzt kann der Schiffsverkehr wieder ohne Probleme laufen." Das neue Obertor ist 25,5 Meter breit und 11 Meter hoch. Es soll nun für die kommenden 70 Jahre halten.