Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: Demenz: Ambulante Betreuungsgruppen entlasten Angehörige

Rastatt

Demenz: Ambulante Betreuungsgruppen entlasten Angehörige

    • |
    • |
    Für Betroffene und Betreuende stellt Demenz eine große Herausforderung dar.
    Für Betroffene und Betreuende stellt Demenz eine große Herausforderung dar. Foto: (Bild: dpa/tmn)

    Nach dem "Teilhabeplan – Hilfen für Menschen mit psychischer Behinderung" der Landkreisverwaltung ist laut Sozialplaner Rolf Schnepf davon auszugehen, dass insgesamt rund sechs Prozent der Einwohner - knapp 14.000 Menschen - an einer behandlungsbedürftigen psychischen Störung leiden.

    Bei ein bis zwei Prozent der Menschen besteht eine manifeste Demenzerkrankung, was bedeutet, dass im Landkreis Rastatt derzeit bis zu 4.500 Einwohner an Demenz erkrankt sind. Rolf Schnepf stellt fest, dass die Demenz noch immer ein großes Tabu-Thema ist. Die betroffenen Familien spüren dies schmerzlich, denn die Persönlichkeitsveränderungen, die mit der Krankheit einhergehen, werden oft auch als Mutwilligkeit der Kranken interpretiert und die Betreuenden fühlen sich häufig mit dem Problem allein gelassen.

    Für die häusliche Betreuung der Demenzerkrankten ist deshalb eine weitreichende Information und Unterstützung der betreuenden Angehörigen notwendig. Eine wichtige Entlastung für Angehörige leistet in diesen Situationen ein Netzwerk an ambulanten Betreuungsgruppen für Demenzkranke.

    Sie bieten pflegenden Angehörigen an einzelnen Nachmittagen in der Woche eine wichtige Entlastungsmöglichkeit. Unter der Anleitung von Fachkräften gestalten die zum Teil freiwilligen Helfer für die dementen Menschen einen anregenden Nachmittag in einem geschützten Umfeld. Die Angehörigen können die Versorgung der Erkrankten – wenn auch nur einige Stunden – abgeben.

    Außerdem bieten ambulante Betreuungsgruppen für die Erkrankten und ihre Angehörigen Kontaktmöglichkeiten, die sie sonst oft nicht mehr haben. Sie bestehen im Landkreis Rastatt in unterschiedlicher Trägerschaft inzwischen in Bühl, Durmersheim, Forbach, Gaggenau, Lichtenau, Rastatt und Sinzheim. Darüber hinaus bieten elf Pflegedienste im Landkreis eine spezielle häusliche Betreuung an. Finanziert werden kann ein Besuch in einer solchen Betreuungsgruppe oder eine häusliche Betreuung auch über die Pflegeversicherung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden