Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: Bahn-Chaos vorbei: Störung am Bahnhof Rastatt behoben

Rastatt

Bahn-Chaos vorbei: Störung am Bahnhof Rastatt behoben

    • |
    • |
    Ein Bahnsteig am Bahnhof Rastatt. (Archivbild)
    Ein Bahnsteig am Bahnhof Rastatt. (Archivbild) Foto: Uli Deck/dpa/Archivbild

    17.42 Uhr: Stromausfall auf gesamtem Bahnhof

    Die Polizei teilte nun mit, dass gegen 9 Uhr ein Arbeiter bei Reparaturarbeiten im Bereich des Bahnhofs Rastatt durch einen Stromschlag verletzt wurde. Der 55-jährige deutsche Staatsangehörige wurde aus dem Gefahrenbereich gebracht, vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert.

    Unmittelbar nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde zudem eine Rauchentwicklung in einem Kabelschacht festgestellt. Die Ursache war ein Schwelbrand, der den Einsatz der Feuerwehr erforderlich machte.

    Infolge des Vorfalls waren sowohl der Streckenbereich als auch der Bahnhof Rastatt stromlos. Die polizeilichen Unfallermittlungen wurden gegen 12.13 Uhr abgeschlossen. Die Deutsche Bahn richtete einen Schienenersatzverkehr ein. Welche konkreten Auswirkungen der Vorfall auf den aktuellen Bahnverkehr hat, ist derzeit noch unklar, da die Reparaturarbeiten weiterhin andauern.

    Der verletzte Arbeiter konnte inzwischen das Krankenhaus verlassen. Die genaue Unfallursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen, die von der Bundespolizeiinspektion Offenburg geführt werden.

    17.32 Uhr: Störung wurde behoben

    Die Störung auf den Linien S7, S8 und S81 im Bereich Rastatt Bahnhof ist beendet. Es kann zu Verspätungen und Fahrtausfällen kommen. Das geht aus der neuesten Meldung der AVG hervor.

    7. März, 11.38 Uhr: Bahnhof Rastatt komplett gesperrt

    Bahnlinien der S7 und der S8 zwischen Rastatt Bahnhof und Albtalbahnhof verkehren laut AVG nicht. Es werden SEV-Busse zum Bahnhof Gaggenau, zum Bahnhof Karlsruhe und zum Bahnhof Baden-Baden eingerichtet.

    "Fahrgäste werden gebeten, die entsprechenden Informationsaushänge an den Haltestellen entlang der Strecke zu beachten. Weitere Informationen zum Fahrplanangebot der AVG gibt es online unter avg.info/fahrplan/fahrplanauskunft", heißt es weiter. 

    Störungsende wird auf etwa 15.45 Uhr geschätzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden