Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rastatt
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: Althandy-Aktion: Handys sammeln und Gorillas helfen

Rastatt

Althandy-Aktion: Handys sammeln und Gorillas helfen

    • |
    • |
    Lydia Riewe und Anika Steinle (rechts) vom Freiwilligen Ökologischen Jahr spenden Handys im Bürgerbüro.
    Lydia Riewe und Anika Steinle (rechts) vom Freiwilligen Ökologischen Jahr spenden Handys im Bürgerbüro. Foto: (ps)

    Inzwischen wurden in Rastatt 950 Mobiltelefone abgegeben und an eine Recyclingfirma geschickt. Diese repariert die Geräte oder recycelt soweit möglich die Bestandteile. Der Restwert der Handys werde der Wilhelma gutgeschrieben, die das Geld regelmäßig an die "Berggorilla & Regenwald Direkthilfe" oder andere Menschenaffen-Schutzprojekte überweise, heißt es in der Pressemitteilung.

    Gorillas durch Coltan-Abbau bedroht

    Aber was hat das alte Handy mit Berggorillas zu tun? Mobiltelefone beinhalten Kondensatoren aus Tantal. Dieses wird aus dem Roherz Coltan gewonnen, das in Zentralafrika teilweise mitten in den letzten Refugien der bedrohten Tiere abgebaut wird. Der Abbau geschieht oft illegal und zerstört den Lebensraum der Gorillas. Nur durch das konsequente Recyceln alter Handys kann die Nachfrage nach Coltan gesenkt werden und der Abbau von Coltan eingeschränkt werden.

    Aufgrund des positiven Verlaufs des Sammelprojekts in Rastatt werde der Fachbereich Ökologie und Grün der Stadt Rastatt dieses Jahr den Spender des 1000. Handys mit drei Eintrittskarten für einen Besuch in der Wilhelma Stuttgart belohnen, heißt es weiter.

    Und so geht's: Einfach das Formular im Bürgerbüro der Stadt ausfüllen, zusammen mit dem Handy in einen Umschlag stecken und in die Sammelbox werfen. Die Handys können zu den üblichen Öffnungszeiten des Bürgerbüros abgegeben werden. Der Gewinner wird per Post benachrichtigt. Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter 07222/972-4211.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden