Startseite
Icon Pfeil nach unten
Pforzheim
Icon Pfeil nach unten

Pforzheim: Vom Geschädigten zum Beschuldigten: Pforzheimer hat gleich doppelt Pech

Pforzheim

Vom Geschädigten zum Beschuldigten: Pforzheimer hat gleich doppelt Pech

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: dpa

    Nachdem er feststellen musste, dass sein aufgebrochener Fiat vom Turnplatz abgeschleppt worden war, begab sich der junge Mann laut Angaben der Polizei gegen 22.15 Uhr aufgeregt zum Polizeirevier Pforzheim-Süd. Als ihm die Polizisten mitteilten, dass sein Auto nicht gestohlen, sondern lediglich sichergestellt wurde, war er schnell beruhigt. Auch dass die Polizei unmittelbar nach der Tatausführung die zwei Aufbrecher festnehmen und sein entwendeter Rucksack wieder aufgefunden werden konnte, fand seine Begeisterung.

    Freude des 18-Jährigen währte nur kurz

    Weniger erfreut war der junge Mann laut Bericht allerdings darüber, dass im besagten Rucksack ein geringe Menge Marihuana entdeckt wurde, weshalb er nicht nur als Geschädigter, sondern gleich im Anschluss auch noch als Beschuldigter wegen Drogenbesitzes zur Sache vernommen wurde.

    Die beiden Auto-Aufbrecher im Alter von 19 und 25 Jahren wurden bei ihrem Tun gegen 20.15 Uhr von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet, der zeitnah die Beamten des Polizeireviers Pforzheim-Süd alarmierte. So war es möglich, die beiden noch an der Tatörtlichkeit dingfest zu machen. Die Polizei schließt nicht aus, dass in der unmittelbaren Nähe noch weitere Fahrzeuge aufgebrochen wurden.

    Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Telefonnummer 07231/186-3311 in Verbindung zu setzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden