18 Uhr: Es gab Hinweise auf eine Kindeswohlgefährdung
Wie das Landratsamt Enzkreis auf Anfrage von ka-news.de am 17. September mitteilte, waren zwei Mitarbeiter des Jugendamtes vor Ort. Sie sollten zwei Kinder in Obhut nehmen. Ausgangspunkt für diese Maßnahme war eine Meldung wegen einer möglichen Kindeswohlgefährdung, die beim Jugendamt einging.

Darüber, ob der Vater beim Jugendamt als gefährlich bekannt war, könne man aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft geben. Man würde aber vor jedem Einsatz das Gefahrenpotenzial einschätzen und dementsprechende Maßnahmen treffen. Den Mitarbeitern gehe es den Umständen entsprechend gut, bestätigt ein Sprecher des Landratsamtes gegenüber ka-news.de.
"Insgesamt sind wir aber erleichtert, dass alle in Sicherheit sind. Wir danken allen Beteiligten, den Kolleginnen des Jugendamtes, der Gemeinde Straubenhardt und der Polizei für den engagierten Einsatz und die Unterstützung".
14.20 Uhr: Zwei Kinder sollten in Obhut genommen werden
Zu den vermuteten Hintergründen der Tat äußert sich die Polizei in einer Pressemitteilung vom 17. September. Demnach sollten gegen 9 Uhr zwei Kinder von Mitarbeitern des Jugendamtes und ein Integrationsbeauftragter in Obhut genommen werden. Die Situation eskalierte und der 37-jährige Vater bedrohte die städtischen Mitarbeiter mit einem Messer.

Nach gezielter Ansprache legte er dieses ab und konnte durch das SEK widerstandslos festgenommen werden.
Aktualisierung, 14 Uhr: Vater bedrohte Jugendamtsmitarbeiter mit Messer
Nach Informationen von "Einsatzreport24", handelt es sich bei dem festgenommenen Verdächtigen um einen Vater aus Straubenhardt-Schwann. Er soll die, in seiner Wohnung anwesenden, Jugendamtsmitarbeiter zunächst verbal bedroht haben. Als die Polizei am Einsatzort eintraf, zog der Verdächtige ein Messer und bedrohte die Mitarbeiter des Jugendamtes Enzkreis damit.

Als der Mann seine Wohnung mit dem Messer verließ, wurde er von Beamten des Spezialeinsatzkommando
(SEK) überwältigt.
17. September, 12.20 Uhr: Verdächtiger wurde in Gewahrsam genommen
Das bestätigte die Pforzheimer Polizei in einem Telefonat mit der ka-news.de Redaktion am 17. September. Der Verdächtige sei gegen 11 Uhr in Gewahrsam genommen worden.