Startseite
Icon Pfeil nach unten
Pforzheim
Icon Pfeil nach unten

Pforzheim/Enzkreis: Nacht zum 1. Mai: Trunkenheit am Steuer und schlechte Scherze

Pforzheim/Enzkreis

Nacht zum 1. Mai: Trunkenheit am Steuer und schlechte Scherze

    • |
    • |
    Maistreich in Pforzheim
    Maistreich in Pforzheim Foto: Goldstadt-TV

    In der Hindenburgstraße beschädigte ein stark angetrunken 26-Jähriger um 3.15 Uhr einen geparkten Pkw - der Unfallschaden beträgt 3.000 Euro, außerdem wurde der Führerschein nach einer Blutprobe einbehalten.

    In Neuenbürg-Waldrennach kam es um 5.10 Uhr auf dem Feuerwehrfest zu einer Auseinandersetzung mit einem 31 Jahre alten Mann aus dem Kreis Calw, der stark alkoholisiert losfahren wollte. Darüber hinaus kontrollierten die Polizeibeamten in Tiefenbronn gegen 20.50 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Mühlhausen und Lehningen einen Pkw, dessen 64 Jahre alte Fahrerin betrunken war.

    Gefährliche "Maischerze"

    In Mühlacker-Lomersheim hatten Kinder und Jugendliche gegen 21 Uhr ein Paketklebeband im Kreuzungsbereich Turmstraße/Im Hagen gespannt, als eine Polizeistreife aufkreuzte. Die Übeltäter rannten sofort davon, das Hindernis wurde entfernt, bevor ein Zweiradfahrer zu Fall gekommen wäre.

    Einen ähnlich gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr verübten Jugendliche in Knittlingen, in der Brettener Straße kurz vor 22 Uhr: Als ein Linienbus vorbeifuhr, wurde aus der Gruppe heraus ein Gegenstand mit einer schmierigen Flüssigkeit gegen die Frontscheibe des Fahrers geworfen, der daraufhin schlagartig keine Sicht mehr hatte. Er hielt sofort an, die Täter flüchteten zu Fuß auf der Seestraße. Das Polizeirevier Mühlacker nimmt unter 07041/96930 Hinweise auf die Verursacher entgegen.

    Gegen 22 Uhr meldeten Anwohner in der Pforzheimer Daimlerstraße einen herausgehobenen Gullydeckel. Außerdem warfen Unbekannte 20 Minuten nach Mitternacht mit Eiern auf das Gebäude des Polizeireviers Neuenbürg, wobei eine Fensterscheibe im ersten Obergeschoss zu Bruch ging. Ebenso wurde die Hausfassade erheblich verunreinigt. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Neuenbürg unter 07082/79120 entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden