Startseite
Icon Pfeil nach unten
Pforzheim
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe/Pforzheim: Aufatmen: Keine bestätigten Fälle des Coronavirus in der Region

Karlsruhe/Pforzheim

Aufatmen: Keine bestätigten Fälle des Coronavirus in der Region

    • |
    • |
    Forscher verpacken Nachweisreagenzien für das neue Coronavirus.
    Forscher verpacken Nachweisreagenzien für das neue Coronavirus. Foto: Ma Ping/XinHua/dpa

    +++Aktualisierung Freitag, 31.Januar+++

    Laut Medienberichten haben sich die Verdachtsfälle in Pforzheim nicht bestätigt. Das berichten unter anderem die Pforzheimer Zeitung und die Badischen Neuesten Nachrichten unter Berufung auf die jeweiligen Kliniken. 

    +++Donnerstag, 30. Januar+++

    Die beiden Patienten hätten demnach Grippe-Symptome aufgewiesen und liegen nun getrennt von anderen Patienten. Auch im Helios Klinikum Pforzheim sei in der Nacht auf Donnerstag ein Patient mit einer Atemwegserkrankung aufgenommen worden, bei dem aktuell noch nicht ausgeschlossen werden könne, dass es sich um das Coronavirus handele, schreibt die Pforzheimer Zeitung weiter.

    Städtisches Klinikum sieht sich vorbereitet

    Und wie sieht es in der Fächerstadt aus? Eine Anfrage an das Städtische Klinikum Karlsruhe, ob schon erste Verdachtsfälle bekannt sind, blieb bis Redaktionsschluss unbeantwortet.

    Das Klinikum sieht sich jedoch gerüstet, sollte die Krankheit auch hier auftreten: "Im Klinikum Karlsruhe bestehen entsprechende Notfallpläne für die Versorgung von Patienten mit ansteckenden Infektionskrankheiten. Auf der Infektionsstation stehen hierfür 20 Betten zur Verfügung, deren Kapazität bei Bedarf noch erweitert werden kann", so  die Klinik auf ihrer Internetseite.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden