Der Ventilator dient zur Kühlung in einem Raum mit sicherheitstechnisch wichtigen Pumpen. Im Anforderungsfall könnte der derzeit außer Betrieb genommene Ventilator längerfristig zu einem Ausfall einer Nachkühlpumpe führen, wie das Ministerium mitteilt.
Der Schaden wird jedoch in der Meldekategorie als "N" wie Normal eingestuft. Er habe keine oder nur eine sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung.
Der Kraftwerksbetreiber EnBW hat mit der Reparatur des Ventilators begonnen. Im derzeitigen Anlagenzustand seien von vier redundanten Nachkühlsystemen nur noch drei Systeme erforderlich. Der mögliche Ausfall einer von vier Nachkühlpumpen hat deshalb nur eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung. Personen, Umwelt oder er Stillstandsbetrieb der Anlage waren nicht in Gefahr.