Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Zwischen Alkohol und schnellem Internet: Ortschaftsräte tagen

Karlsruhe

Zwischen Alkohol und schnellem Internet: Ortschaftsräte tagen

    • |
    • |
    Ein 20-jähriger Partybesucher fand in der Nacht von Samstag auf Sonntag sein Bett in einem Garten eines Anwohners.
    Ein 20-jähriger Partybesucher fand in der Nacht von Samstag auf Sonntag sein Bett in einem Garten eines Anwohners. Foto: (dpa)

    Im Bürgersaal des Rathauses in Grünwettersbach findet am Dienstag um 19 Uhr die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Wettersbach statt. Unter Vorsitz von Ortsvorsteher Rainer Frank werden Maßnahmen zur Unterstützung und überregionalen Präsentation der Baugebiete "Ob den Gärten/Im Winterrot" beraten. Außerdem geht es um Kunst im Grünzug zwischen Grünwettersbach und Palmbach sowie auf Antrag der CDU/FW um die Gestaltung des Waldenserplatzes. Weiter behandelt werden Anfragen der CDU/FW zum Ausbau der Stadtteile mit dem VDSL-Netz ("Schnelles Internet") und eine Anfrage der SPD zur Grabgestaltung und -pflege auf den Stadtteilfriedhöfen in Grünwettersbach und Palmbach. Der Ortschaftsrat Neureut tagt am Dienstag um 19 Uhr unter der Leitung von Ortsvorsteher Jürgen Stober im Sitzungssaal des Neureuter Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen eine Anfrage der SPD zum Thema Jugend und Alkohol und eine Anfrage der CDU zum Flugverkehr über Neureut. Weiter werden die weiterentwickelte Planung zum Kinderspielplatz in der Straße "Hinter den Scheunen" sowie der stufenlose Zugang zum Sitzungssaal im Obergeschoss des Rathausgebäudes beraten. Anfragen und Anregungen aus dem Ortschaftsrat sowie Bekanntgaben der Ortsverwaltung sind weitere Tagesordnungspunkte. Der Ortschaftsrat Durlach tagt am Mittwoch ab 17 Uhr unter der Leitung von Ortsvorsteherin Alexandra Ries im Festsaal der Karlsburg Durlach. Zunächst beschäftigten sich die Ratsmitglieder mit der Zusammensetzung des Ortschaftsrates und dem Bebauungsplan "Pfinzstraße 104". Behandelt werden weiter Anträge der CDU zu Lagerräumen für Vereine, zur Installation von Solar- und Photovoltaikanlagen auf Dächern in der Durlacher Altstadt, zu Abfallbehälter und Aschenbecher sowie zur Verlängerung der Tempo 30-Zone "Alte Weingartener Straße". Die B90/Die Grünen haben einen Antrag und eine Anfrage zur nächtlichen Temporeduzierung in der Badener Straße/B3 und Rittnertstraße sowie zur Lärmbelästigung durch Lkw und Traktoren in der Rittnertstraße eingereicht. Behandelt werden ebenso Anfragen der CDU und der FDP zur Turmbergterrasse. Der Bebauungsplan "An der Klamm/Illwig" ist einziger Beratungspunkt der Sitzung des Ortschaftsrates Stupferich. Die Ratsmitglieder tagen am Mittwoch um 19 Uhr unter Vorsitz von Ortsvorsteher Rolf Doll im Saal des Gemeindezentrums Stupferich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden