In den vergangenen beiden Jahren habe des Ministerium bereits vier Millionen Euro in die Außenanlagen des Schlosses investiert, so Finanzminister Willi Stächele. "Unser Ziel ist es, das Umfeld des Schlosses mit Schlossplatz und Schlossgarten als kulturhistorisches Ensemble bis zum 300. Stadt- und Schlossjubiläum im Jahr 2015 abschnittsweise instand zu setzen", so Stächele gestern in Stuttgart.
Mit den wetterabhängigen Baumaßnahmen werde im Frühjahr begonnen. Geplant sei, im Mittelparterre die durch Witterungseinflüsse stark geschädigten Betonformteile der Beeteinfassungen, Treppenstufen, Lampenpodeste und Brunneneinfassungen zu ersetzen. Gleichzeitig seien funktionale und gestalterische Verbesserungen im Parterre umzusetzen, so Stächele weiter. Zudem würden die Beregnungsanlage ersetzt und die Entwässerungsanlage erneuert.
Des Weiteren sollten die historischen Leuchten und Platzmöblierungen wie Sitzbänke sowie Hinweistafeln instand gesetzt oder ausgetauscht werden. Schließlich würden die "Lengelacher Figuren" gereinigt und konserviert. "Wir werden die umfangreichen Baumaßnahmen voraussichtlich Anfang 2011 abschließen", teilte Stächele mit.