Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Zucht-Erfolg: Es gibt ein neues Tierbaby im Karlsruher Zoo!

Karlsruhe

Zucht-Erfolg: Es gibt ein neues Tierbaby im Karlsruher Zoo!

    • |
    • |
    Zucht-Erfolg: Es gibt ein neues Tierbaby im Karlsruher Zoo!
    Zucht-Erfolg: Es gibt ein neues Tierbaby im Karlsruher Zoo! Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe

    Genau vor einem Jahr, also auch am 19. Dezember, ist ebenfalls ein Jungtier auf die Welt gekommen, dem die Tierpfleger den Namen Ginger gegeben hatten. Nun hat Ginger ein weiteres Geschwisterchen. "Noch können wir nicht sagen, ob es ein Männchen oder Weibchen ist, Mutter Kano hält das Kleine im Moment noch ganz fest an sich gedrückt", wird Revierleiter Michael Heneka einer Pressemeldung des Zoos zitiert. 

    undefined
    Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe

    Für Kano und Vater Alf ist es bereits das fünfte Kind. Der Zoo Karlsruhe ist damit äußerst erfolgreich in der Zucht dieser selten in Zoos gehaltenen Affenart. Das Jungtier wurde laut Pressemeldung in den frühen Morgenstunden geboren. "Es war eine wunderschöne Überraschung zum Arbeitsbeginn", erzählt Heneka, der bei Dienstantritt den Nachwuchs sofort entdeckte.

    Kano kümmert sich – wie auch bei den bisherigen Jungtieren – gut um ihr Kleines und säugt es regelmäßig. In Karlsruhe gelingt die Zucht dieser bedrohten und in nur wenigen Zoos gehaltenen Art besonders gut. Aktuell leben in den europäischen Zoos weniger als 100 Tiere, auch klappt es nicht überall mit der Zucht.

    undefined
    Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe

    Rotscheitelmangaben gelten als gefährdet in ihrem Bestand. Sie gehören zu den Pavianartigen und sind in den tropischen Regenwäldern der westafrikanischen Küste von Nigeria bis Gabun beheimatet. Dort schwindet ihr Lebensraum immer mehr. Die Tiere dringen in Pflanzungen der ansässigen Bauern ein, werden daher als Ernteschädling verfolgt. Ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm (EEP) existiert seit 1994, es wird vom Zoo in Barcelona koordiniert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden