Die Grünen-Fraktion hält die finanziellen Risiken für den geplanten kompletten Neubau des Wildparkstadions für zu hoch. Das gibt sie in einer Pressemeldung bekannt. "Die Stadt trägt alle Kostenrisiken und wird möglicherweise auf einem wesentlichen Teil der Kosten sitzen bleiben. Dem KSC droht der Abstieg, weil er durch die hohen Ausgaben für das neue Stadion nicht mehr konkurrenzfähig ist."
Dieses Szenario wolle Johannes Honné, Fraktionsvorsitzender der Grünen, vermeiden. "Wir würden gerne dem KSC durch wesentliche Investitionen in das Stadion helfen, aber diesem Vabanquespiel können wir nicht zustimmen." Hintergrund dafür ist, dass der KSC für die neue Anlage 1,5 Millionen Euro Pacht in der zweiten Liga plus rund eine halbe Million an weiteren Kosten zahlen soll.
"Nur wenn sich der KSC in dieser Dimension beteiligt, können langfristig die städtischen Investitionen amortisiert werden", wird Stadtrat Ekkehard Hodapp zitiert. "Ein Spielraum für Verhandlungen besteht nicht mehr, weil die Stadt dem KSC bereits weit entgegen gekommen ist und die EU eine Subventionierung untersagen würde." Er weist darauf hin, dass sich die Miete für den KSC von bisher 400.000 Euro auf zukünftig rund zwei Mio. Euro pro Jahr verfünffachen würde.
Unnötige Kosten für Umbau des Birkenparkplatzes?
Bei den Kosten für die Infrastruktur erkennt die Fraktion an, dass die Maßnahmen für die Verbesserung der Sicherheit und für Ausgleichsmaßnahmen beim Naturschutz unumgänglich sind. "Aber drei Millionen für den Umbau des Birkenparkplatzes, obwohl nicht ausgeschlossen ist, dass er später mit einer Parkpalette überbaut wird, und zwei Millionen für das Verkehrsleitsystem erscheinen uns nicht angemessen", so Honné. Das Verkehrskonzept hält er dagegen für sehr gut, weil der Autoverkehr verringert und bessere Parkmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen werden sollen.
Positiv sehen die Grünen auch, dass alles, was mit dem Stadion zu tun hat, von der Stadt in einem Eigenbetrieb zusammengefasst werden soll. Dadurch werde transparent, welches Geld wohin fließt. Bisher bleibe unklar, was die Stadt tatsächlich für den KSC ausgibt.
Linken fordern einen Bürgerentscheid
In einem Zusatzantrag zum Thema des Neuen Fußballstadions im Wildpark fordern die Linken im Karlsruher Stadtrat nun einen Bürgerentscheid. Trotz Einsparungen in den nächsten Haushalten, solle die Stadt und der Steuerzahler das finanzielle Risiko des Baus tragen, begründen die Gemeinderäte Sabine Zürn und Niko Fostiropoulos den Antrag.