Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Zoo-Direktor für Karlsruhe: "Glasklare Entscheidung" im Personalausschuss

Karlsruhe

Zoo-Direktor für Karlsruhe: "Glasklare Entscheidung" im Personalausschuss

    • |
    • |
    Der Eingang zum Karlsruher Zoo am Hauptbahnhof.
    Der Eingang zum Karlsruher Zoo am Hauptbahnhof. Foto: ErS

    "Es war eine einstimmige, glasklare Entscheidung", erklärt Baubürgermeister Michael Obert am Mittwochmorgen im Gespräch mit ka-news. Der Personalausschuss hatte zuvor am Dienstag über die Nachfolge von Gisela von Hegel und den Posten des Zoo-Direktors beraten und einen Favoriten aus über 120 Bewerbern benannt.

    Name des Favoriten bleibt vertraulich

    Dieser werde im nächsten Schritt dem Karlsruher Gemeinderat vorgeschlagen. "Eine Formalie", wie Obert den Vorgang kommentiert - es hatte sich im Ausschuss eine eindeutige Mehrheit ergeben. Den Namen des Kandidaten - und mit großer Wahrscheinlichkeit künftigen Karlsruher Zoodirektors - gebe man aus vertraglichen Gründen derzeit nicht bekannt.

    Gerüchte, dass der bisherige Chef des Loro-Parques auf Teneriffa und gebürtige Bühler Matthias Reinschmidt den Posten annehmen werde, wolle man nicht bestätigen. Die Personalie gilt dennoch als sehr wahrscheinlich. "Wir haben den Personen im Bewerbungsverfahren Vertraulichkeit zugesichert, bis die Anstellung offiziell bestätigt ist. Daran werden wir uns halten", so Obert gegenüber ka-news. Dieses Vorgehen hänge vor allem mit möglichen vorherigen Arbeitsverträgen und der damit zusammenhängenden Abwicklung und Organisation zusammen.

    Viele Bewerbungen von außerhalb

    Insgesamt gingen bei der Stadt 121 Bewerbungen auf die Stelle des Zoo-Direktors ein. "Wir haben diese in drei Kategorien unterteilt", erklärt Obert - "neun Bewerbungen entsprachen den Anforderungen und kamen in die engere Auswahl." Dass Erfahrungen im Bereich Tiergarten für den Posten nicht zwingend erforderlich sind, fügt er hinzu: "Wir hatten sowohl Bewerber aus dem zooaffinen Bereich, als auch solche, die eher einen anderen beruflichen Hintergrund haben, dennoch die richtigen Qualifikationen mitgebracht hätten."

    Der Job des Karlsruher Zoo-Direktors scheint beliebt - auch Menschen, für die die Anstellung einen radikalen Quereinstieg bedeuten würde, haben sich laut Obert beworben, darunter beispielsweise Gärtner. Auch seien viele Bewerbungen von außerhalb und aus ganz Deutschland eingegangen. Die endgültige Entscheidung, wer den Posten des Karlsruher Zoo-Chefs künftig einnehmen wird, soll am 30. Juni im Gemeinderat fallen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden