Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: 300 neue Impftermine in Karlsruhe: KIZ Schwarzwaldhalle ist ab Sonntag startklar

Karlsruhe

300 neue Impftermine in Karlsruhe: KIZ Schwarzwaldhalle ist ab Sonntag startklar

    • |
    • |
    Am 24. Januar wird das KIZ in der Schwarzwaldhalle zum ersten Mal in Betrieb genommen. Hierfür können ab heute, 19 Uhr, Termine vereinbart werden.
    Am 24. Januar wird das KIZ in der Schwarzwaldhalle zum ersten Mal in Betrieb genommen. Hierfür können ab heute, 19 Uhr, Termine vereinbart werden. Foto: Paul Needham| Mohawkvisuals

    Die Terminvergabe soll ab etwa 19 Uhr freigeschaltet sein. Dies funktioniert über die zentrale Impfterminvergabe von Bund und Länder über www.impfterminservice.de oder telefonisch über die Rufnummer 116117. Es werden keine Termine vor Ort vergeben.

    Da die angekündigten Liefermengen sowohl für das KIZ als auch das ZIZ deutlich geringer ausfallen werden als die Nachfrage nach Impfterminen, ist nach wie vor davon auszugehen, dass viele Impfwillige noch keine Termine erhalten können.

    Bis der nächste Impfstoff da ist, können für das KIZ in der Schwarzwaldhalle nur etwa 300 Termine freigeschaltet werden.

    Termine gelten für den kommenden Sonntag

    Aus logistischen Gründen fallen diese alle auf kommenden Sonntag, 24. Januar. Der Großteil der etwa 1.000 erhaltenen KIZ-Impfdosen wird zur Erstimpfung in Pflege- und Altenheimen durch die MITs genutzt, die in den kommenden Wochen großteils damit beschäftigt sein werden, Zweitimpfungen durchzuführen.

    Wichtig für KIZ und ZIZ ist, dass nur diejenigen geimpft werden können, die zuvor einen Termin vereinbart haben und dass ausschließlich diejenigen impfberechtigt sind, die laut Impfverordnung des Bundes in die Kategorie "höchste Priorität" fallen.

    undefined
    Foto: Paul Needham| Mohawkvisuals

    Dazu zählen alle Menschen über 80 Jahre und alle Bewohner von Pflegeeinrichtungen sowie Mitarbeitende, die in Pflegeheimen, Intensiv- und Covid-Stationen von Krankenhäusern, Rettungsdiensten und vergleichbaren Bereichen wie etwa Dialysezentren, ambulante Pflegedienste, COVID-Abstrichstellen oder Corona-Schwerpunktpraxen arbeiten.

    Probleme bei Terminvereinbarung 

    Probleme bei der Terminvergabe sind neben der aufgrund des Impfstoffmangels sehr geringen Anzahl verfügbarer Termine häufig der technischen und systemischen Infrastruktur geschuldet. Die Stadt Karlsruhe pflegt die zur Impfung angebotenen Termine für das ZIZ und KIZ ein, sobald der Impfstoff hierfür verlässlich zur Verfügung steht.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Allerdings kann es zwischen dem Einpflegen der Termine und der tatsächlichen Verfügbarkeit für Impfwillige zu Verzögerungen kommen, denn über das Programm müssen alle für die ZIZ und KIZ im Land eingestellten Termine final für das Buchungssystem freigegeben werden.

    Zudem können immer wieder zusätzliche Termine frei werden, wenn bereits vergebene und dann stornierte Termine in das System zurückgeführt werden.

    25.000 Impfdosen in Karlsruhe 

    Begrenzender Faktor ist eindeutig der Impfstoffmangel. Der vorhandene und mögliche Impfbetrieb läuft dagegen mit sehr hoher Effizienz ab. Allerdings ließen sich die Kapazitäten des ZIZ und zukünftig auch des KIZ noch deutlich ausbauen, wenn mehr Impfstoff zur Verfügung stünde.

    Bisher wurden insgesamt rund 25.000 Dosen Impfstoff nach Karlsruhe geliefert. Davon wird die Hälfte aller Dosen am Samstag, den 23. Januar, verimpft sein. Die andere Hälfte an Dosen wurde für die Zweitimpfung zurückgehalten.

    Geimpft wurden vom ZIZ Karlsruhe bislang zirka. 6.000 Personen, weitere 5.100 wurden von den MITs erreicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden