Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Wo fährt es sich am günstigsten? Benachbarte Studitickets im Vergleich

Karlsruhe

Wo fährt es sich am günstigsten? Benachbarte Studitickets im Vergleich

    • |
    • |
    Wo fährt es sich am günstigsten? Benachbarte Studitickets im Vergleich
    Wo fährt es sich am günstigsten? Benachbarte Studitickets im Vergleich Foto: Ramona Deeg

    Äußerst günstig fahren die Studenten im Land in Freiburg. Fast für die Hälfte des Geldes steht ihnen das gesamte Verkehrsnetz für ein ganzes Semester zum Preis von 69 Euro zur Verfügung. Noch preiswerter schafft es der Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo) für Studenten an den Hochschulen Tübingen, Reutlingen, Rottenburg und Albstadt-Sigmaringen. Sie können im gesamten naldo-Gebiet zum Preis von 47,50 Euro fahren. Hinzu kommt ein Solidaritätsbeitrag, der bereits im Semesterbeitrag enthalten ist. Das Ticket im vergleichsweise kleinen Stadtbusverkehr von Konstanz kostet 37 Euro zuzüglich des Solidarbeitrages von 9,70 Euro. Wer in Ulm studiert, kann für 81 Euro das Gesamtnetz des Donau-Iller-Nahverkehrsbundes nutzen. Im Gegensatz dazu greifen der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) sowie der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) aus Mannheim kräftig in die Taschen der Auszubildenden. So müssen Mannheimer Studenten 116,30 Euro berappen. Voraussetzung für den Erhalt des Tickets ist auch hier, einen erhöhten Studentenwerksbeitrag zu entrichten. Am stärksten zu Buche schlägt der Tarif bei den VVS in Stuttgart. Um das gesamte Verbundgebiet nutzen zu können, wird ein Betrag von 163,50 Euro fällig. Ein Solidarbeitrag in Höhe von 33,90 Euro (ab Wintersemester 2008/2009 34,85 Euro) ist ebenfalls zu entrichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden