Innerhalb von drei Minuten müssen die jungen Wissenschaftler ein Forschungsthema präzise, leicht verständlich und mitreißend zu präsentieren, heißt in einer Pressemitteilung. Als Hilfsmittel dient nur das, was man am Körper tragen kann - etwa ein Regenschirm oder ein Ball.
Teilnehmen können Studenten ab 21 Jahren, Doktoranden, junge Wissenschaftler aller Forschungseinichtungen und Hochschulen aus Baden-Württemberg, die ihr Forschungsthema mit naturwissenschaftlichem oder technischem Fokus packend vorstellen wollen.
Was es zu gewinnen gibt
Die Fachjury setzt sich aus vier prominenten Vertretern der Bereiche Forschungsförderung und Medien zusammen. Zusätzlich hat jeder Zuschauer eine Stimme für die Wahl des Publikumslieblings.
Organisatoren vor Ort sind das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Stadtmarketing Karlsruhe GmbH. Als Preis winkt dem Erst- und Zweitplatzierten neben einem intensiven Präsentations- und Medientraining "Masterclass" in Berlin und einem Geldpreis ein Platz im FameLab-Finale in Bielefeld.