Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Wetter-Spektakel in Karlsruhe: Darum leuchtete der Abendhimmel gelb

Karlsruhe

Wetter-Spektakel in Karlsruhe: Darum leuchtete der Abendhimmel gelb

    • |
    • |
    Golden und das am späten Abend: Ein Karlsruher Experte hat eine Erklärung für das ungewöhnliche Licht.
    Golden und das am späten Abend: Ein Karlsruher Experte hat eine Erklärung für das ungewöhnliche Licht. Foto: ka-Reporter

    Die Antwort auf die Frage kennt Bernhard Mühr, Diplommeteorologe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Auf Facebook bestätigt der Experte, dass das Wetter-Schauspiel im gesamten Stadtgebiet bewundert werden konnte. Im Gespräch mit ka-news erklärt Mühr, dass es drei Faktoren bräuchte, damit der Himmel derart ungewöhnlich leuchte: Regenschauer, eine tiefstehende Sonne und ein nach Osten abziehendes Gewitter.

    "Dass der Himmel abends gelb und rot leuchtet, ist an sich nicht ungewöhnlich", so Mühr. Der Grund: Abends würden nur noch die langwelligen - also die rötlichen und gelblichen - Lichtanteile den Weg durch die Atmosphäre finden. Kommt dann ein nach Osten abziehendes Gewitter hinzu, entsteht eine Lücke in der Wolkendecke, durch die Sonnenstrahlen fallen können. Die von Westen einfallenden Sonnenstrahlen können dann zurückgeworfen werden, so die Erklärung Mührs.

    "Beim Zusammentreffen aller drei Faktoren kommt es zu diesem Ergebnis", erklärt der Wetter-Experte, "dann leuchtet es von beiden Seiten." Von einem häufig auftretenden Wetterphänomen will der Karlsruher Fachmann aber nicht sprechen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden