"Ein aufmerksamer Zeuge stellte am Dienstagnachmittag beim Entladen des Transporters bei einer Rheinstettener Firma fest, dass die Kartons mit den Corona-Schnelltests ein unterschiedliches Gewicht aufwiesen. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass zahlreiche Kartons nur zu etwa einem Drittel befüllt waren. Der Transportfahrer am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ", erklären Polizei und Staatsanwaltschaft Karlsruhe in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Rheinstetten