Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Wellness im Winter (VI)

Karlsruhe

Wellness im Winter (VI)

    • |
    • |

    Allein die Saunalandschaft ist eine Reise in die Südpfalz wert. Über 2.000 Quadratmeter Innenfläche und 1.300 Quadratmeter Außenfläche laden zum ausgiebigen Schwitzen ein. Jede Stunde gibt es einen neuen Aufguss. Über 46 verschiedene hat der Saunameister in Landau im Angebot. Auch vier ganz spezielle Aufgüsse gibt es für die Sauna-Freunde. Neben Salz, Honig und Früchte, können sich die Besucher auch von Slibowitz "berauschen" lassen. In drei Kabinen können die Sauna-Liebhaber auch auf Knopfdruck einen von vier Aufgüssen selbst wählen. Das "La Ola" bietet eine riesige Sauna-Wohlfühlwelt. So gibt es eine Aromagrotte, ein Eis-Iglu, ein Tepidarium, ein osmanisches Dampfbad, eine Meditationssaune und eine Erlebnisdusche.

    Jedes Jahr wartet etwas Neues auf die Besucher

    Die Saunlandschaft lädt zum Entspannen (Foto: pr)

    Im Außenbereich warten eine Kelo- und eine Blockhaussauna sowie ein großes Tauch- und Schwimmbecken auf die Besucher. Große Ruhezonen und eine Sonnenterasse mit Haardtblick runden die Saunawelt ab. An sieben Tagen in der Woche können sich die Gäste verwöhnen lassen und etwas für ihre Gesundheit tun. Aber nicht nur die Saunalandschaft ist einen Besuch des "La Ola" wert, auch das Freizeitbad lockt mit vielen besonderen Angeboten. In der Wasserwelt können es die Besucher "wild" oder eher ruhig und entspannend haben. Auf der Wasserrutsche "Black Hole" geht die Post ab und im Wellenbecken fühlen sich die Wasserratten wie im Meer. Im Whirpool kann der Badegast sich so richtig besprudeln lassen und in der Sportschwimmhalle gemütlich seine Bahnen ziehen. Die Wassertemperaturen der verschiedenen Becken liegt zwischen 28 und 38 Grad. So kann es weder zu kalt, noch zu warm sein.

    Über hundert festangestellte Mitarbeiter und Aushilfskräfte sorgen sich im "La Ola" um das Wohl der Gäste. Seit 1992 gibt es das Bad am Horstring 2 in Landau schon. "Wir sehen uns eher als eine Art Freizeitpark. Wir wollen unseren Besuchern jedes Jahr etwas Neues bieten" stellt Betriebsleiter Adam Weber das "La Ola" vor. Auch in diesem Jahr wartet spätestens Ende Mai wieder etwas ganz Besonderes auf die Gäste. Dann wird die neue interaktive Rutschbahn eingweiht. "Der Badegast kann während des Rutschens verschiedene Touch-Screens in der Bahn berühren. Er löst damit immer eine Überraschung aus", erklärt Weber die neue kommende Attraktion in Landau. Mit der neuen Rutschbahn wäre das "La Ola" eines von drei Bädern, welche diese Wasserrutsche in Deutschland anbieten.

    Feiern Sie eine Beach-Party im "La Ola"

    Daneben hat das "La Ola" aber noch mehr zu bieten. Geburtstagskinder können in Landau ihren Tag feiern, Mama kann sich in den Ruheoasen vom Stress des Alltags erholen und Papa kann sich bei der Thai-Massage von asiatischen Schönheiten durchkneten lassen. Die Familie steht im "La Ola" an erster Stelle. "Deshalb ist es uns auch wichtig, dass wir günstige Preise haben", so Weber. Das Bad wurde von der Stiftung Warentest 2002 im Preis-/Leistungsverhältnis als zweitbestes Deutschlands ausgezeichnet. Für die 90-Minuten-Karte zahlen Erwachsene 3,50 Euro. Die Tageskarte kostet 7,50 Euro. Für Jugendliche bis 16 Jahre und Studenten kostet der Eintritt 2,50 Euro beziehungsweise 5,50 Euro. Kinder unter einem Meter zahlen einen beziehungsweise zwei Euro. Der Saunazuschlag beträgt 6,50 Euro. Für die Thai-Massage muss für 30 Minuten 17 Euro gezahlt werden. Am besten sollte die Anmeldung zu dieser aber schon eine Woche im Voraus erfolgen, da sie sehr beliebt ist.

    Jeden Monat bieten die Pfälzer auch noch einen besonderen Event im "La Ola" an. Ob Faschings- oder Beach-Party - in Landau ist immer etwas los. Auch Menschen, die endlich einmal schwimmen lernen wollen, sind dort gut aufgehoben. Das Bad bietet Schwimm-Kurse für ganz Kleine bis ganz Große an. Für solche Kurse sollten sich Interessierte aber schon mindestens vier Wochen vorher anmelden. Außerdem bieten die Diplom-Sportlehrer im Bad auch Aquarobic und Aqua-Jogging an. Kinder kommen im "La Ola" auch nicht zu kurz. Umgeben von Palmen können die Kleinen im 32 Grad warmen Wasser planschen. Auch das Gastronomie-Angebot kann sich sehen lassen. Außerdem bietet das "La Ola" auch etwas an, das nicht viele Bäder haben: Gäste können ihr eigenes Essen mitbringen und dort verzehren.

    Das "La Ola" ist bestens zu erreichen

    Das "La Ola" ist bestens mit dem eigenem Pkw zu erreichen. Von Karlsruhe aus auf der A65 Richtung Ludwigshafen. Bei der Ausfahrt Landau-Zentrum die Autobahn verlassen und dann zirka 1,7 Kilometer lang der sehr guten Beschilderung folgen und schon ist man da. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es ins "La Ola". Mit der Regionalbahn nach Landau Hauptbahnhof und dann einfach in die Buslinie 509 einsteigen. Das Bad hat dienstags bis samstags von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Am Freitag können Wasserratten sogar eine Stunde länger planschen. Am Montag hat das Bad von 14 bis 23 Uhr auf und am Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 21 Uhr. Die Saunawelt hat die gleichen Öffnungszeiten. Montags ist von 14 bis 23 Uhr Damensauna.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden