Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Weitere Sperrung: Vierte Bauphase an der L605 beginnt

Karlsruhe

Weitere Sperrung: Vierte Bauphase an der L605 beginnt

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Thomas Riedel

    Bereits Anfang Juli wurden die Bauarbeiten an der stadteinwärts führenden L605 auf das gesamte geplante Baufeld zwischen Friedhof Bulach auf Höhe der Litzenhardtstraße und Bulacher Kreuz ausgedehnt. Am Abend des 28. Juli beginnt nach Aussage der Stadt nun auch die vierte Bauphase.  Im Rahmen dieser Bauphase wird der Verkehr auf den bereits fertig gestellten linken Fahrstreifen umgeleitet, sodass stadteinwärts nur noch ein Fahrstreifen befahrbar ist. 

    Zudem wird die Abfahrt L605 zur Pulverhausstraße gesperrt. Die Sperrung der Zufahrt von der Litzenhardtstraße/Wilhelm-Leuschner-Straße in Richtung Zentrum, die Zufahrt von der Pulverhausstraße Richtung Zentrum und die Abfahrt von der Südtangente vom Rheinhafen kommend Richtung Zentrum bleiben weiterhin bestehen. 

    Umleitungen aufgrund der Bauarbeiten an der L605
    Umleitungen aufgrund der Bauarbeiten an der L605 Foto: Tiefbauamt

    "Verkehrsteilnehmer aus Oberreut und Bulach mit Fahrtrichtung Zentrum können die unveränderte Umleitung über die Pulverhausstraße und B36 oder über die verlängerte Litzenhardtstraße auf die L605 auf Höhe Gut Scheibenhardt nutzen.", so Stadt. 

    Die Bauarbeiten an der L605 werden bis Oktober andauern. Bis dahin wird stadteinwärts nur der linke Fahrstreifen befahrbar sein. Allerdings kann das Baufeld am Ende der Sommerferien voraussichtlich auf die Brückenbereiche verkürzt werden, wodurch die Sperrungen aller Zu- und Abfahrten wieder aufgehoben werden könnten.

    Mehr zum Thema: 

    Sperrungen auf der L605: Busse fahren Umleitung während Sanierung

    Bauarbeiten in Karlsruhe: Sperrung der L605 sorgt für Umleitungen

    Südtangente, Kombilösung und Co: Diese Baustellen gibt's 2017

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden