Wenn die Trauben teilweise bereits in der Lese sind, können die verschiedenen Rebsorten besonders anschaulich unterschieden und verglichen werden. Wenn dann im Rebgelände noch an Probierständen der Traubenmost des Vorjahres als vorzüglicher Wein verkostet werden kann, dann ist die Grundlage für den "WWW", den Weingartener-Wein-Wandertag, geschaffen.
Verschiedene Weinsorten wollen kennengelernt werden
Geführt von Winzern oder Weinexperten wandern die Gruppen über den Katzenberg und den Kirchberg, wo jeweils an zwei Probierständen der Wein der dortigen Reben vorgestellt wird. Ausgangspunkt der geführten Wanderungen ist wegen des Erntebeginns nicht das Gebäude der Winzergenossenschaft, sondern der Marktplatz, wo es ab 11 Uhr die Möglichkeit gibt, mit einem leckeren Speiseangebot die Grundlage, zu schaffen. Aber auch ab dem Bahnhof und ab dem Schulhof in der Ortsmitte kann "geführt" gewandert werden. Erfahrene Experten können auch allein durch die idyllische Gemarkung ziehen.
An den Probierständen kann man die Verkostungsgläschen erwerben, die dann mit dem Wengerder Wein gefüllt werden. An den Ständen gibt es auch verschiedene Backwaren. Im Laufe der Wanderung lernt der Wander- und Weinfreund die verschiedenen Weinsorten der Weingartener Weingüter kennen: Spätburgunder, Schwarzriesling, Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Auxerrois. Wissenswertes zu den Rebsorten gibt es in einem kostenlos erhältlichen Flyer vor Ort. Weitere Informationen gibt es beim Schwarzwaldverein Weingarten.