Gestartet wird mit der traditionellen Weihnachtsbäckerei, welche in diesem Jahr während der Vorweihnachtszeit vom 25. November bis 5. Dezember täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet ist. Der Backobulus der kleinen Weihnachtsbäcker - in Höhe von zwei Euro - geht auch in diesem Jahr an die Stiftung Hänsel und Gretel. Vom 25. November an findet die Aktion "KARL hilft - Große Hilfe für kleine Helden" statt.
Bei dieser Aktion werden Wünsche von Kindern erfüllt, die momentan im Frauenhaus SkF in Karlsruhe leben und von der Stiftung Hänsel und Gretel betreut werden. An einem Weihnachtsbaum neben der Kundeninformation im Erdgeschoss werden Kärtchen mit den Wünschen der Kinder aufgehängt. Bis spätestens 14. Dezember können Besucher die Wünsche erfüllen und als Geschenk an der Kundeninformation im Ettlinger Tor abgeben.
Für einen Weihnachtsbummel bietet das Mitternachtsshopping am Samstag, 7. Dezember, Gelegenheit. Alle 130 Geschäfte haben bis 24 Uhr ihre Pforten geöffnet. Begleitet wird das Mitternachtsshopping von weihnachtlichen Klängen im Untergeschoss. Diese werden danach jeweils donnerstags, freitags und samstags in Form von Musikern und Sängern zu hören sein. Anlässlich des Mitternachtsshoppings wird der "Fliegende Weihnachtsmann" eine zusätzliche Runde um 22 Uhr über den Christkindlesmarkt drehen.
Der "Fliegende Weihnachtsmann" wird ab 29. November bis zum 23. Dezember, täglich um 17 und um 19.30 Uhr über dem Christkindlesmarkt unterwegs sein. Am Boden wird der Nikolaus am Freitag, 6. Dezember, mit seinen Weihnachtsengel von 14 bis 18 Uhr kleine Präsente an die Kinder verteilen.